Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Goethestr.752349Düren
Unternehmensdarstellung: 
Möchtest du mithelfen, dass auch in Zukunft Geld verfügbar ist für Schulen und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Brücken und Straßen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen? Kurz gesagt, für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet. Trage mit uns zusammen dazu bei, dass Steuern gerecht erhoben werden.   Wir- das ist die Finanzverwaltung NRW mit rund 33.000 Beschäftigten in Finanzämtern, Ausbildungseinrichtungen, Oberfinanzdirektion, Rechenzentrum und Ministerium der Finanzen in Nordrhein-Westfalen.   Unsere NRW-Finanzämter bieten jedes Jahr viele Studien- und Ausbildungsplätze an.   Für das dreijährige duale Studium an der Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (Finanzanwärter) im Schloss Nordkirchen müssen Bewerberinnen und Bewerber das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen.   Für die zweijährige Ausbildung (Steueranwärter) wird die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss erwartet.   Unsere Studierenden und Auszubildenden erhalten eine fundierte, qualitativ außerordentliche hochwertige Ausbildung, werden vom ersten Tag ihrer Ausbildung gut bezahlt, und in der Regel nach ihrem Studium bzw. ihrer Ausbildung auch übernommen.   Aktuell bildet das Finanzamt Düren 28 Finanzanwärter und Steueranwärter aus.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Querenbergstraße 2-449497Mettingen
Am Barbarastollen 1649479Ibbenbüren / Uffeln
Unternehmensdarstellung: 
Die Gilne GmbH blickt auf 50 Jahre Erfahrung als Spezialist für Betonfertigteile, besonders für Treppenlösungen, zurück. Getreu dem Motto: „Kein Maß ist uns krumm genug“, setzen wir Ihre individuellen Wünsche in die Praxis um – ob Neubau, Umbau oder Renovierung. Stets unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Der Vertrieb aller Gilne-Betonfertigteiltreppen erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet, sowie Europa! Vom Anfang des Projektes bis zur Lieferung überzeugen wir durch Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere eigene technische Abteilung ermöglicht die Realisierung von Einzelelementen über Einfamilienhaus bis hin zu Großprojekten. Durch stetige Weiterentwicklung von Planungsdetails, Materialien und Produktions-Methoden, steht unsere Firma für Fortschritt und Kundenzufriedenheit.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen des Ratsbüros aussieht? Oder wie eine Ausschusssitzung vorbereitet wird?

Finde es heraus und besuche uns im Ratsbüro der Stadt Krefeld!

Wir beantworten dir deine Fragen und zeigen dir unseren abwechslungsreichen Alltag im Rathaus.

Veranstaltungsort:
Büro des Oberbürgermeisters
Rat und Ehrenamt
Raum B 213 (Eingang über Raum B 217)
Rathaus, Von-der-Leyen-.Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Fachangestellter/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Fachangestellter/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1