Wirtschaft, Verwaltung

Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement wird die Qualität des Unternehmens sichergestellt. Das Ziel ist es, die Qualität der Dienstleistung und damit der Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Das Qualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen.

 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Frau Tillmann unter der Nummer: 02921 359096.

 

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an:  ausbildung@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement wird die Qualität des Unternehmens sichergestellt. Das Ziel ist es, die Qualität der Dienstleistung und damit der Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Das Qualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen.

 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Frau Tillmann unter der Nummer: 02921 359096.

 

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an:  ausbildung@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement wird die Qualität des Unternehmens sichergestellt. Das Ziel ist es, die Qualität der Dienstleistung und damit der Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Das Qualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen.

 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Frau Tillmann unter der Nummer: 02921 359096.

 

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an: lisa-sophie.hein@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Multi-Projektmanagement

Im Multi-Projektmanagement werden sämtliche Projekte des Unternehmens ins Leben gerufen und betreut.
Die Projekte werden durch den Projektmanager geplant, gesteuert, organisiert, durchgeführt und kontrolliert. 
 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Frau Kinze unter der Nummer: 02921 359082.

 

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an:  ausbildung@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Dienstag, den 23.01.2024 von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Selm für jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 16.01.2024. Die Veranstaltung findet nur mit einer Teilnehmerzahl von mind. 8 statt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
14

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Dienstag, den 16.01.2024 von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Selm für jeweils 15Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 08.01.2024. Die Veranstaltung findet nur mit einer Teilnehmerzahl von mind. 8 statt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
14

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Dienstag, den 11.05.2023 von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Selm für jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 04.05.23. Die Veranstaltung findet nur mit einer Teilnehmerzahl von mind. 8 statt. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
11

Berufsfelderkundung Polizei NRW

BERUFSFELDERKUNDUNGSTAG DER POLIZEI NRW
 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
 
Wir, das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bieten am Dienstag, den 10.05.2023 von 09:30 Uhr- 15:00 Uhr einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Selm für jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag an. Anmeldeschluss ist der 03.05.23. Die Veranstaltung findet nur mit einer Teilnehmerzahl von mind. 8 statt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
9

Entwicklung der Stadt von morgen

Dienstleister, Berater oder doch die Ordnungsbehörde? Welche Rolle hat die Stadt von morgen? Und wie nimmst du uns wahr?

Komm in unseren Workshop und hilf dabei, mit bestehenden Vorurteilen aufzuräumen und gemeinsam neue Ideen für die Stadt von morgen zu entwickeln. Lerne dabei die Vielseitigkeit der Stadtverwaltung kennen und erlebe uns bei unserer täglichen Arbeit im Bereich der Organisationsentwicklung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Unternehmensdarstellung: 
Die Konzernkoordinierung /Organisation ist eine Abteilung im Stadtdienst Personal und Organisation. Wir übernehmen Steuerungsaufgaben im Hinblick auf die strategischen Ziele der Stadt und verstehen uns als Motor für Veränderungsprozesse (z. B. Mobiles Arbeiten, Zeitwirtschaft, Prozessmanagement, Digitalisierung, , usw.), welche wir gemeinsam mit den Ressorts in Form von Projekten oder Workshops gestalten.   Zum unserem Aufgabenportfolio gehören darüber hinaus auch klassische Organisationsaufgaben, wie Stellenbewertung, Stellenbemessungen, Stellenplanpflege, Organisationsuntersuchungen und das Erstellen von organisatorischen Regelungen.   Als zentraler Ansprechpartner für den interkommunalen Erfahrungsaustausch (IKEA) stimmen wir uns mit anderen Städten ab und geben diese Informationen in die Verwaltung.   Neben der klassischen Organisationstätigkeit nehmen wir auch konzernweite Sonderaufgaben, wie das Ideenmanagement, die Geschäftsführung der Bewertungskommission und die Koordination der Betreiberverantwortung war.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen