Wirtschaft, Verwaltung

Berufsfelderkundung beim Amtsgericht Oberhausen

Es werden die verschiedenen Berufe und Berufsfelder eines Gerichts vorgestellt und Einblicke u.a. in die Ausbildungsberufe gewährt.
Sofern möglich kann an einer Gerichtsverhandlung teilgenommen werden.

Es ist am Berufsfelderkundungstag eine Verschwiegenheitserklärung abzugeben, dass die Inhalte und Informationen, die sensible Personen- und Verfahrensdaten betreffen, nicht nach außen getragen werden dürfen.
Am Berufsfelderkundungstag sollte unauffällige, schlichte Kleidung getragen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Monschauer Str. 17-3552355Düren
Unternehmensdarstellung: 
Als Vertragshändler der Marken Opel bieten wir das ganze Leistungsspektrum eines modernen Autohauses. Beginnen beim Vertrieb von Neu- oder Gebrauchtwagen mit passenden Finanzierungs- und Leasingangeboten bis hin zu  unseren qualifizierten Opel Markenservice. Wir sind rund ums Auto für unsere Kunden da. Unter anderem auch mit Original-Opel-Teilen und -Zubehör und der Thüllen-Autovermietung. Wir bieten Einblicke in die Ausbildungsberufe: Automobilkaufleute (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Ebenso bieten wir generelle Einblicke in kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten. 
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Dornierstraße 2249479Ibbenbüren
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Friedrich-Ebert-Straße 1759425Unna
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Wipperfürther Str. 12651515Kürten
Unternehmensdarstellung: 
Die Komplexität des Steuerrechts, seine Dynamik und die wachsende internationale Verfechtung erfordern eine qualifizierte Unterstützung für Steuerpflichtige. Diese leisten wir bereits in dritter Generation in Kürten-Dürscheid. Hier arbeiten wir gern für eine Vielzahl an Privatpersonen und Unternehmen in den Bereichen Steuern, Buchhaltung und Jahresabschlüsse. Neben unserer fachlichen Kompetenz legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und umfassende Beratung. Wegen der engen Verknüpfung mit betriebswirtschaftlichen Entscheidungen oft auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Auf dem Scheid 1742929Wermelskirchen (Dabringhausen)
Unternehmensdarstellung: 
Die carpe diem Gesellschaften bestehen seit 1998 und haben heute ihren Sitz in Wermelskirchen. 1998 wurde das erste Haus in Niederselters bei Limburg eröffnet. Mittlerweile betreibt carpe diem 33 Einrichtungen in ganz Deutschland. Insgesamt verfügt carpe diem damit derzeit über ca. 2400 stationäre Pflegeplätze, ca. 1000 Betreute Wohnungen, Tagespflegeeinrichtungen mit ca. 500 Plätzen, 2400 ambulante Kunden, sowie ambulante Wohngemeinschaften, mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste und eigene gastronomische Einrichtungen als Café-Restaurants mit den dazugehörigen Großküchen-, Wäscherei- und Reinigungsbetrieben. Die carpe diem Gesellschaften beschäftigen ca. 3500 Mitarbeiter - darunter über 200 Auszubildende.
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Gustav-Heinemann-Ufer 13050968Köln
Unternehmensdarstellung: 
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 4 Millionen Menschen in mehr als 200.000 Unternehmen der Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Sozialversicherung in Deutschland. Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen dabei, Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Außerdem kümmern wir uns um Verletzte und Erkrankte und sorgen für ihre Wiedereingliederung nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung. 1800 Beschäftigte arbeiten an vielen Standorten in ganz Deutschland. Sitz der Hauptverwaltung ist Köln, drei Verwaltungszentren befinden sich in Augsburg, Düsseldorf und Wiesbaden. Unsere bundesweit zehn Bezirksverwaltungen sind Ansprechstellen für Fragen der Rehabilitation und Entschädigung. Für Ihre Fragen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stehen Ihnen zehn Präventionszentren zur Verfügung. Außerdem führt die BG Seminare für Unternehmerinnen, Unternehmer und Versicherte an den acht Bildungsstandorten durch.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Krottorfer Str. 2551597Morsbach
Unternehmensdarstellung: 
MONTAPLAST entwickelt hochwertige Kunststoffteile für anspruchsvolle Anwendungen der globalen Automobilindustrie – für die Bereiche Exterieur, Interieur und den Motorraum. In jedem MONTAPLAST Produkt stecken rund 60 Jahre Erfahrung und Tradition eines Familienunternehmens – geformt durch die unbedingte Leistungsbereitschaft und das überdurchschnittliche Engagement der MONTAPLAST Mitarbeiter, die sich das „Tun“ auf die Fahne geschrieben haben!
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Standort: 
Hauptstraße 1-951465Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis Einstellungsberater Carsten Merkel Tel.: 02202-205-545 Email: bewerbung.gl@polizei.nrw.de
Unternehmensgröße: 
501-1000

Ent"decke" Biederlack

Biederlack befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof in Greven. Hier werden unsere gewebten Wohndecken produziert.

An unserem Schnuppertag geben wir Einblick in die einzelnen Produktionsabteilungen wie Weberei, Rauerei und Näherei. Außerdem stellen wir den Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns/der Industriekauffrau vor. Dabei besteht die Möglichkeit, die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und die Personalabteilung kennenzulernen und anhand einfacher, praktischer Aufgaben zu erfahren, was dieser Ausbildungsberuf beinhaltet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4