Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Schloßstraße 2051429Bensberg
Unternehmensdarstellung: 
Die W.A.S. Versicherungsmakler GmbH ist ein mittelständischer Industrieversicherungsmakler aus Bensberg, mit rund 20 Mitarbeiter/innen. Wir beraten und unterstützen Unternehmen in allen Versicherungsthemen, von der Vertragsgestaltung bis hin zur vollständigen Schadenregulierung.
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Industriestr.51515Nordrhein-Westfalen - Kürten
Unternehmensdarstellung: 
Herzlich Willkommen bei KFZ Erich Förster GmbH!Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Ansprechpartner für Fahrzeugreparaturen und Fahrzeugtransporte. Als Familien-unternehmen liegt uns die persönliche und individuelle Betreuung unserer Kunden besonders am Herzen. Im Laufe der Zeit konnten wir unser Angebot immer weiter ausbauen, sodass unsere Kunden heute davon profitieren von kleinsten Reparaturen, über TÜV-Abnahmen bis hin zu europaweiten Transporten alles in eine Hand geben zu können. Geben auch Sie ihr Fahrzeug in gute Hände!
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Schloßstraße 2151429Bergisch Gladbach
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Höhestr. 7-951399Burscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadt Burscheid bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum in einer modernen Dienstleistungsverwaltung.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Karlheinz-Stockhausen-Platz 151515Kürten
Unternehmensdarstellung: 
Kürten zählt etwas über 20.000 Einwohner und ist eine Flächengemeinde im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: im ersten Ausbildungsjahr 1218,26 Euro, im zweiten 1268,20  Euro und, im dritten 1314,02  Euro und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: im ersten Ausbildungsjahr 1218,26 Euro, im zweiten 1268,20  Euro und, im dritten 1314,02  Euro und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: im ersten Ausbildungsjahr 1218,26 Euro, im zweiten 1268,20  Euro und, im dritten 1314,02  Euro und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: im ersten Ausbildungsjahr 1218,26 Euro, im zweiten 1268,20  Euro und, im dritten 1314,02  Euro und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20