Fachhochschulreife

Das Einmaleins eines Vermessers – von Vermessungsgeräten, Vermessungsrissen bis zu Hochzeichnungen/ Einblick in die Ausbildung

Jeder Teilnehmer lernt erste Grundkenntnisse eines Vermessungstechnikers kennen.

Was passiert im Außendienst, welche Geräte kommen dort zum Einsatz? Was ist ein

Vermessungsriss, wozu dient die Hochzeichnung? Was ist das 3D Stadtmodell? Die Teilnehmer sollen einen ersten Einblick in die spannende Welt der Vermessung bekommen.

 

Auszubildende stellen ganz grob die Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf vor.

Wie sieht ein Tag als Azubi aus? Wie ist das Verhältnis zwischen Innen- und Außendienst?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
12

Das Einmaleins eines Vermessers – von Vermessungsgeräten, Vermessungsrissen bis zu Hochzeichnungen/ Einblick in die Ausbildung

Jeder Teilnehmer lernt erste Grundkenntnisse eines Vermessungstechnikers kennen.

Was passiert im Außendienst, welche Geräte kommen dort zum Einsatz? Was ist ein

Vermessungsriss, wozu dient die Hochzeichnung? Was ist das 3D Stadtmodell? Die Teilnehmer sollen einen ersten Einblick in die spannende Welt der Vermessung bekommen.

 

Auszubildende stellen ganz grob die Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf vor.

Wie sieht ein Tag als Azubi aus? Wie ist das Verhältnis zwischen Innen- und Außendienst?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
12

Schock deine Eltern - mach´ eine Ausbildung!

Wir stellen euch an diesem Tag unterschiedliche Berufsfelder in der IHK Düsseldorf vor. Du kannst Dich mit deinen Freunden anmelden und Ihr könnt Euch in einer Veranstaltung über unterschiedliche berufliche Perspektiven orientieren. Euch erwartet ein Parcours mit praxisnahen Aufgaben. Eure Ansprechpartner*innen sind Azubis und junge Leute aus verschiedenen Unternehmen.

Der Tag beginnt mit einer Einführung durch zwei Ausbildungsbotschafter*innen. Das sind Azubis, die regelmäßig Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
10

Schock deine Eltern - mach´ eine Ausbildung!

Wir stellen euch an diesem Tag unterschiedliche Berufsfelder in der IHK Düsseldorf vor. Du kannst Dich mit deinen Freunden anmelden und Ihr könnt Euch in einer Veranstaltung über unterschiedliche berufliche Perspektiven orientieren. Euch erwartet ein Parcours mit praxisnahen Aufgaben. Eure Ansprechpartner*innen sind Azubis und junge Leute aus verschiedenen Unternehmen.

Der Tag beginnt mit einer Einführung durch zwei Ausbildungsbotschafter*innen. Das sind Azubis, die regelmäßig Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
10

Schock deine Eltern - mach´ eine Ausbildung!

Wir stellen euch an diesem Tag unterschiedliche Berufsfelder in der IHK Düsseldorf vor. Du kannst Dich mit deinen Freunden anmelden und Ihr könnt Euch in einer Veranstaltung über unterschiedliche berufliche Perspektiven orientieren. Euch erwartet ein Parcours mit praxisnahen Aufgaben. Eure Ansprechpartner*innen sind Azubis und junge Leute aus verschiedenen Unternehmen.

Der Tag beginnt mit einer Einführung durch zwei Ausbildungsbotschafter*innen. Das sind Azubis, die regelmäßig Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Jobs in Fashion: ein Blick hinter die Kulissen von ESPRIT!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wollt ihr schon immer mal wissen wie es hinter den Kulissen eines Modeunternehmens aussieht? Wie der Job eines Designers aussieht? Und wie die Ware in unseren Stores präsentiert wird? Hierbei kommt auch das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz!

Und wir zeigen euch was unsere Dualen Studenten der Textilbetriebswirtschaft  und  unsere Auszubilden für Groß & Außenhandels-Kaufleute täglich erleben. Und warum es Spaß macht ein Teil der Esprit Family zu sein!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
15

Schnuppern in der Tischlerei

Informationen über Ausbildung, Weiter-und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen im Tischlerberuf.

Abläufe im beruflichen Alltag in der Tischlerei.

Praktische Übung: Erstellung eines Zauberwürfels.

Kleidungsempfehlungen: Festes Schuhwerk.

Einverständnis der Teilnehmer  von Fotos für fachspezifische Print-Ausgaben

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
10

Schnuppern in der Tischlerei

Informationen über Ausbildung, Weiter-und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen im Tischlerberuf.

Abläufe im beruflichen Alltag in der Tischlerei.

Praktische Übung: Erstellung eines Zauberwürfels.

Kleidungsempfehlungen: Festes Schuhwerk.

Einverständnis von Fotos für fachspezifische Print-Ausgaben

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
10

Ein Tag im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen - Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung"

Ein Tag im Ministerium für Schule und Bildung gibt euch Einblicke in den vielfältigen Aufgabenbereich in einer der obersten Landesbehörden Nordrhein-Westfalens. Das Ministerium ist oberste Schulaufsichtsbehörde und nimmt für das Land die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen wahr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

ISS: Vom Computerfreak zum IT-Spezialisten

Du interessierst dich für IT? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Gemeinsam wollen wir folgende Fragen klären:

 

Welche Erfahrungen hast du im Bereich IT?

Was sind die Aufgaben der IT im Unternehmen?

Welcher Ausbildungsberuf passt besser zu mir?

Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d)?

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6