Metallbauer/in (m/w/d)

Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wie baut man eine Treppe, eine Tür oder ein Fenster?
Wir bringen es Dir gerne bei - nicht in drei Wochen... aber in einer Berufsausbildung in unserem Haus.

Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wie baut man eine Treppe, eine Tür oder ein Fenster?
Wir bringen es Dir gerne bei - nicht in drei Wochen... aber in einer Berufsausbildung in unserem Haus.

Metallbauer/ innen - Konstruktionstechnik

Im Praktikum erwartet Dich ein Einblick im gesamten Aufgabenbereich eines Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Metallbauer/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.

Was Du mitbringen solltest:
- Interesse neues zu lernen
- Einsatzfreude
- Teamwork
- handwerkliches Geschick

Hinweis:
Sicherheitsschuhe und alte Kleidung werden benötigt
 

Wir stehen auf heavy metal, let's play metal! Praktikum im Stahl-, und Maschinenbau

Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten dir im Rahmen eines 2-3 wöchigen Praktikums einen Einblick in den Berufsalltag eines

Metallbau und Schmiedekunst

Praktikum als Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir bieten allen Interessierten einen Einblick in das Handwerk Metallbau und Schmiedekunst.

Dazu gehört das Erlernen von: Schleifen, schweißen, zersparnen, bohren, Schmieden am Feuer.

Zudem ermöglichen wir auch die Montage der fertigen Bauteile beim Kunden vor Ort.

Arbeitskleidung: Sicherheitskleidung.

Lerne den abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Beruf der Metallbauerin / des Metallbauers m/w/d in meinem Betrieb kennen.

Lerne den abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Beruf  der Metallbauerin / des Metallbauers in meinem Betrieb kennen.
Falls Du dir im Vorfeld einen Überblick über mein Leistungsspektrum verschaffen willst:
 
Meine Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
 
Möbel- und Einrichtungsbau: individuelle Herstellung von Tischen, Gestellen, Regalen, Küchenelementen, Feuerstellen, Outdoormobiliar etc.
 
Reparatur und Wartung von (alten) Metallfensteranlagen, beispielsweise aus den 70er und 80er Jahren, 

Lerne den abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Beruf der Metallbauerin / des Metallbauers m/w/d in meinem Betrieb kennen.

Lerne den abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Beruf  der Metallbauerin / des Metallbauers in meinem Betrieb kennen.
Falls Du dir im Vorfeld einen Überblick über mein Leistungsspektrum verschaffen willst:
 
Meine Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
 
Möbel- und Einrichtungsbau: individuelle Herstellung von Tischen, Gestellen, Regalen, Küchenelementen, Feuerstellen, Outdoormobiliar etc.
 
Reparatur und Wartung von (alten) Metallfensteranlagen, beispielsweise aus den 70er und 80er Jahren, 

Die Zukunftachanche

Ihr könnt die Grundkentnisse für den Metallbau kennenlernen oder erlernen.
Kleidervorschrift: Sicherheitsschuhe und eng anliegende Kleidung.

PRAKTIKUM: FERTIGUNG, VERWALTUNG ODER IT

PRAKTIKUM: FERTIGUNG, VERWALTUNG ODER IT

Du interessierst Dich für den Ausbildungsberuf Tischler, Industriekaufmann oder Fachinformatiker und möchtest Dir vorab ein genaues Bild vom Arbeitsalltag machen? VEDDER gibt Dir die Chance dazu!

DAS ERWARTET DICH
Während Deines Praktikums lernst Du die verschiedenen Arbeitsabläufe des jeweiligen Berufsfeldes kennen und packst selbst tatkräftig mit an. An Deiner Seite ist natürlich immer eine Fachkraft, bei der Du Dich ausgiebig über Deinen Wunschberuf informieren kannst.

Azubis gesucht - Industriemechaniker - Elektroniker - etc.

Maschinenbau mit Basis Werkzeugbau – das wäre wahrscheinlich die treffendste Kurzbeschreibung der Firma Wirtz Werkzeugbau GmbH. Bis heute sind die Gene des hochpräzisen Werkzeugbaus aus Gründertagen allgegenwertig. Und tatsächlich ist es genau das, was unsere Grundphilosophie ausmacht. Aus anfänglich einfachen Verknüpfungen hochpräziser Stanz-, Umform- oder Schneidwerkzeuge sind im Verlauf komplexe und hoch-automatisierte Prozessverkettungen geworden - und immer noch steht das Gütesiegel „Werkzeugbau“ drauf.