Jahrgangsstufe 8

Spannung garantiert! Werde Praktikant in der Welt der Energie und Gebäudetechnik

Praktikum als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik bei Elektro Engels & Schmitz

Starte deine Karriere in der dynamischen Welt der Elektro- und MSR-Technik mit einem Praktikum bei Elektro Engels & Schmitz, einem vielfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Tauche ein in ein Arbeitsumfeld, das Innovation mit modernster Technik verbindet und Teamgeist großschreibt.

Was dich erwartet:

Sichere deine Zukunft! Mit einem Praktikum beim Weltmarktführer.

Bock auf eine sichere Zukunft?

Bei uns dreht sich alles um Sicherheit – und das nicht nur mit unseren Produkten!
Während deinem Praktikum bei ASO wirst du von coolen Ausbildern, netten Azubis und hilfsbereiten Kollegen unterstützt, die dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. So fühlst du dich gleich wohl und sicher!

Um deinen möglichen Traumberuf herauszufinden, erhältst du in einem Praktikum viele wertvolle Einblicke in die verschiedensten Abteilungen.
Zwischen folgenden Bereichen kannst du auswählen:

Praktikum

Durch ein Praktikum in unserer Werkstatt erhalten Die Schüler*innen einen ersten Einblick in den Beruf eines Metallbauer/in. Es werden ihnen verschiedene Maschinen und Werkzeuge gezeigt. Wir setzen Sicherheitsschuhe voraus und Arbeitskleidung (die auch verschmutzt werden können).

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Frischluft statt Fließband lautet das Ausbildungsmotto. Im Einsatz: massive Materialien 
wie Asphalt und Beton, moderne Maschinen – und starke Typen wie du!

Einer für Millionen: 440.000 Kilometer Straßen gibt es in Deutschland, darauf sind 
täglich Millionen Autos unterwegs. Doch nicht nur der Bau, die Pflege und Erneuerung von Straßen gehören zu deinen Aufgaben. Nach deiner Ausbildung kennst du 
dich auch mit Industrieflächen, Fahrradwegen oder Fußgängerzonen aus.

Pflege, Begleitung oder Hauswirtschaft in St. Lucia (Pflegeheim)

Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in den Alltag eines Pflegeheims. Wir bieten Praktika in der Pflege, der sozialen Betreuung und in der Hauswirtschaft.
Praktikumsziele und -inhalte werden individuell im Vorgespräch vereinbart. 

Nach dem Schulabschluss gibt es die Möglichkeit ein FSJ/BFD zu absolvieren oder sich auf einen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Die Praktikumsbegleitung erfolgt durch Praxisanleiterinnen.

Wir freuen uns auf euch! 

 

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Deine Pläne sorgen dafür, dass auf der Baustelle alle wissen, wo sie hin müssen. Mit deiner Hilfe entstehen Straßen, Gebäude und Kanäle genau dort, wo sie sein sollen.

Erfassen und auswerten: Vermessungstechniker messen das Gelände auf, erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und berechnen die benötigten Massen. So haben auf der Baustelle alle einen Plan. Vermessungstechniker werden überall gebraucht, vor allem im Hoch-, Tief- oder Straßenbau.

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Gestalten mit Verstand: Aus den Vorgaben und Entwürfen unserer Kunden und Ingenieure erstellst du detaillierte Baupläne. Du arbeitest an einem CAD-Arbeitsplatz und lernst den Umgang mit moderner Bausoftware.

Kreativ und korrekt: Bauzeichner sollten nicht nur Interesse am Konstruieren haben, sondern auch gewissenhaft und genau arbeiten. Wenn du außerdem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Dein Organisationstalent ist gefragt: Du organisierst und planst den gesamten Büroalltag. Nichts bringt dich aus der Fassung. Als Organisationstalent weißt du immer Bescheid, was ansteht.

Ohne dich, geht's nicht: Du kümmerst dich um den Post- und Bankverkehr, sorgst dafür, dass die Rechnungen rechtzeitig rausgehen und koordinierst die Termine, die anstehen. Bürochaos war gestern.

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Bau was, das bleibt! Bauwerke aus Beton überdauern Jahrzehnte. Das Schöne: Das Ergebnis deiner Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer/-in siehst du sofort.

Du bist gefragt: Ob Industriegebäude oder Ingenieurbauwerke – Beton ist der wichtigste Baustoff unserer Zeit. Die Qualität deiner Arbeit entscheidet darüber, wie lange ein Bauwerk hält.

Karriere-Sprungbrett Heckmann

Du gehst den Dingen gern auf den Grund? Willkommen beim Kanalbau! Hier sorgst du für die perfekte Abwasser-Entsorgung – und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

Bye-bye Dreck: Ohne Kanäle würde buchstäblich nichts laufen, denn sie bringen sauberes Regenwasser zu den Flüssen und Abwässer in die Kläranlage. In deiner Ausbildung lernst du, Kanalrohre zu verlegen und Schächte zu mauern.