Jahrgangsstufe 8

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Keine smarte und intelligente Haustechnik funktioniert ohne die Vorarbeit eines Elektrotechnikers/in.

Du bist ein wichtiger Bestandteil, damit das Wohnen und Arbeiten smarter und nachhaltiger werden.

Begleite uns zu spannenden Projekten wie von dem klassischen Einfamilienhaus bis hin zur Großindustrie.
 
Mathe und Physik, Werken und Technik sind Fächer, die dir liegen?

Du arbeitest geschickt und umsichtig und hast ein technisches Verständnis?

Außerdem solltest du gerne unterwegs sein und gut mit Menschen umgehen können.

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Keine smarte und intelligente Haustechnik funktioniert ohne die Vorarbeit eines Elektrotechnikers/in.

Du bist ein wichtiger Bestandteil, damit das Wohnen und Arbeiten smarter und nachhaltiger werden.

Begleite uns zu spannenden Projekten wie von dem klassischen Einfamilienhaus bis hin zur Großindustrie.
 
Mathe und Physik, Werken und Technik sind Fächer, die dir liegen?

Du arbeitest geschickt und umsichtig und hast ein technisches Verständnis?

Außerdem solltest du gerne unterwegs sein und gut mit Menschen umgehen können.

No Hai ! Nur Immobilienprofi - In der Wohnungswirtschaft geht´s um Menschen und Mieter

Beschreibung

In der Wohnungswirtschaft geht´s um Menschen und Mieter, die möglichst gut wohnen und leben wollen. Dafür engagieren sich Immo-Profis. Kaufmännische Verantwortung, Nachhaltigkeit, umweltschützende Technik sind wichtige Bereiche. Neben dem Wohl des Einzelnen zählt immer auch das Allgemeinwohl. Denn es geht um Nachbarschaften, Quartiersmanagement, das Zusammenleben verschiedenster Menschen, kultur- und generationsübergreifend. Gut und bezahlbar wohnen wollen schließlich alle, oder?

Fazit

Der abwechslungsreichste Beruf im Handwerk

Liebe Schülerinnen und Schüler,

der Beruf
Rollladen - und Sonnenschutzmechatriniker*in
ist sehr abwechslungsreich und spannend. 
Wir montieren, motorisieren und reparieren:
Rollladen, Markisen, Jalousien, Innenliegende Sicht und Sonnenschutzprodukte, Garagentore, Insektenschutz usw...
Auch das Handwerk wird immer smarter. Dank moderner Steuerungen kann man seine motorisierten Anlagen von überall auf der Welt steuern, und bekommt sogar Rückmeldung.

Praktika im Rathaus oder im Bauhof möglich

Die Gemeinde Hürtgenwald bietet Schülerpraktikas im Rathaus und im Bauhof der Gemeinde an.

Im Rathaus werden Ihnen erste Eindrücke zum Beruf des Verwaltungsfachangestellten/in (m, w, d), im Bauhof zu verschiedenartigen Handwerksberufen (z. B. Straßenwärter, Schlosser, Gärtner) pp. vermittelt (Bauhof leider erst ab 16 Jahre möglich)

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie die Berufserkundung im Rathaus oder im Bauhof durchführen wollen!

Pflegefachkraft

Alltag einer Pflegefachkraft
Zusätzliche Informationen:
Jeans, kochfeste Oberbekleidung, festes Schuhwerk, Coronatest (kann vor Ort durchgeführt werden)

Pflegefachkraft

Alltag und Arbeit als Pflegefachkraft

Volltreffer - Hier machst Du Späne

Der Beruf des Zerspanungsmechanikers umfasst das Programmieren, Einrichten und Fertigen von Präzisionsdrehteilen auf komplexen Maschinen, die mechanisch, hydraulisch oder CNC-gesteuert sind.

In unserer Ausbildungswerkstatt hast Du die Möglichkeit selber etwas herzustellen. Nach ein paar Tagen wechselst Du dann in den Produktionsbereich.

Bitte an Sicherheitsschuhe und alte Kleidung denken. Sollten keine Sicherheitsschuhe vorhanden sein, benötigen wir umgehend die Schuhgröße.

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.