Jahrgangsstufe 8

103 Karrieremöglichkeiten als GASTgeber/In im Hotelfach

Du interessierst Dich für die zukunftsorientierte Ausbildung im Hotelfach?

Dann schaue Dir die zahlreichen Möglichkeiten innerhalb Deines Praktikum bei uns an!

 

Zu Deinen Stärken zählen Freundlichkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Teamarbeit?

Du bist Gastgeber vom ganzen Herzen und hast Freude im Umgang mit internationalen Menschen?

 

103 Karrieremöglichkeiten auf internationaler Basis sprechen Dich an?

 

Mehr Lebensqualität für unsere Kunden, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter

Im Jahr 2013 ist PFLEGE optimal Willich in Willich als Ergänzung zum ambulanten Pflegedienst mit Tagespflege in Krefeld entstanden. Über PFLEGE optimal versorgen inzwischen mehr als 20 Mitarbeiter über 130 pflegebedürftige Menschen zu Hause im gesamten Krefelder Stadtgebiet, in Tönisvorst und Willich. 

Mehr Lebensqualität für unsere Kunden, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter !

Dabei arbeiten wir nach dem Grundsatz, dass wir Kunden und Angehörigen mehr Lebensqualität ermöglichen möchten. Gerade im Bereich der Pflege ist viel Sensibilität gefragt.

flexibler Pflegedienst mit aufgeschlossenem Team, Alten- und Krankenpflege, Tagespflege, Palliative Versorgungen

Die Diakonie Häuslicher Pflegedienst übernimmt Grund- und Behandlungspflege, sowie ambulante palliativpflegerische Maßnahmen pflegebedürftiger Menschen im gesamten Kreis Viersen. Darüber hinaus werden Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz, hauswirtschaftliche Versorgung und häusliche Unterstützungsdienste angeboten.

Wir arbeiten in einem sehr aufgeschlossenen Team und freuen uns immer über Schüler und Praktikanten, die einen Einblck in unsere tägliche Arbeit bekommen möchten.

Zusätzlich bieten wir Praktikumsplätze in unserer Tagespflege in Grefrath an.

Dachdeckungstechnik

Der Praktikant / die Praktikantin arbeitet an wechselnden Baustellen in einem Team von gelernten Dachdeckergesellen, die Arbeiten werden am Dach, Fassade und auch teilweise in Innenräumen ausgeführt. Dort wird mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet, wie z.B. Holz, Bitumen, Kunststoffe, Ziegelsteine, Schiefer und Metalle. Sicherheitsschuhe sind vorgeschrieben und werden von uns gestellt.

 

 

Koch/Köchin

Den Betrieb, Küche und Restaurants kennenlernen, Vermittlung der allgemeinen Hygienevorschriften, den Umgang mit Schneidewerkzeugen und Hilfsmitteln in der Küche kennenlernen, Schneidetechniken erlernen, Garverfahren nennen und unterscheiden,  Fleischarten, sowie Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen, Einblicke in die kalte Küche, Vor- und Nacharbeiten in der Küche kennenlernen, Einblick in die Erstellung der Speiskarte.  

Handwerk ist cool und hat Zukunft. Ohne Handwerk geht es nicht. Schülerpraktikum als Maurer oder Holz- und Bautenschützer Tage oder Wochenweise möglich

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, seit über 65 Jahren. 

Bei uns kann man tage- oder wochenweise in den Beruf reinschnuppern.

Weitere Infos zu unseren ausführenden Arbeiten stehen auf unserer Homepage www.scheulen-bau.de oder auf Instagram @bautechnikscheulen.

Wir sind auf der Suche nach interessierten, motivierten und engagierten Jungen Leuten.

 

 

 

Der Einstieg zum Aufstieg

Unter dem Motto Talente entdecken - Beruf erleben, bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit während eines Tages in unserem Betrieb den Beruf des Dachdeckers zu erproben bzw. kennen zu lernen. Anhand von praktischen  Aufgaben  möchten wir  Euch gerne für dieses  Handwerk  begeistern.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Praktikum in einem digitalen Buchhaltungsbüro

Der Praktikant(in) erhält Einblick in ein Buchhaltungsunternehmen. Es werden normale Tätgiketien in einem Büro gezeigt sowie die einen  Einblick in die Buchhaltung ermöglich. Als Voraussetzung sollte Mathematik kein Fremdwort sein und der Umgang mit Zahlen im allgemein sollte dem Praktikan(in) liegen. Es gibt keine Kleidervorschriften. Arbeitszeiten sind von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr für den Praktikanten(In).

 

Schädlingsbekämpfer/ -in - ein außergewöhnlicher Beruf

Du bist auf der Suche nach einem abwechselungsreichen und spannenden Betriebspraktikum? Der Beruf des/der Schädlingsbekämpfers/-in ist außergewöhnlich, da er nicht alltäglich ist.

Schädlingsbekämpfer/innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.

Schädlingsbekämpfer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie (IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer).