Jahrgangsstufe 9

Der Einstieg zum Aufstieg

Unter dem Motto Talente entdecken - Beruf erleben, bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit während eines Tages in unserem Betrieb den Beruf des Dachdeckers zu erproben bzw. kennen zu lernen. Anhand von praktischen  Aufgaben  möchten wir  Euch gerne für dieses  Handwerk  begeistern.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Praktikum in einem digitalen Buchhaltungsbüro

Der Praktikant(in) erhält Einblick in ein Buchhaltungsunternehmen. Es werden normale Tätgiketien in einem Büro gezeigt sowie die einen  Einblick in die Buchhaltung ermöglich. Als Voraussetzung sollte Mathematik kein Fremdwort sein und der Umgang mit Zahlen im allgemein sollte dem Praktikan(in) liegen. Es gibt keine Kleidervorschriften. Arbeitszeiten sind von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr für den Praktikanten(In).

 

Schädlingsbekämpfer/ -in - ein außergewöhnlicher Beruf

Du bist auf der Suche nach einem abwechselungsreichen und spannenden Betriebspraktikum? Der Beruf des/der Schädlingsbekämpfers/-in ist außergewöhnlich, da er nicht alltäglich ist.

Schädlingsbekämpfer/innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.

Schädlingsbekämpfer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie (IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer).

Beruf mit Bodenhaftung für spätere Höhenflüge

Guten Tag!

Sie begleiten uns und helfen etwas mit auf den Baustellen.

Wir sind ein Ausbaugewerk und arbeiten in den Häusern. Wir richten die Untergründe her und verlegen Linoleum, Kautschuk, Designböden und Teppichböden und Tepppichfliesen und montieren Sockel.

Wir fahren mit weißen Mercedes-Sprintern zu den Baustellen.

Arbeitsbeginn ist in der Saalestr. 18 (Rückseite) in Gartenstadt oder nach Absprache.

Wir empfehlen eine alte Jeans und alte Turnschuhe als Arbeitskleidung.

Bei Fragen rufen Sie mich einfach an: 31 50 57.

Klaus Oppenberg

Erfahrungen in der Höchstdrucktechnik bis 14.000 bar

Bei dem Praktikum  vermitteln wir Dir erste Einblicke in die Berufswelt und in die Abläufe eines Industrieunternehmen.

Wir stellen Dir verschiedene Tätigkeiten in unserem Unternehmen vor und lassen Dich aktiv an unseren Tagesabläufen teilnehmen.

Wir erwarten von Dir Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Interesse.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Wir sind Handwerker. Wirkönnen das.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 5 Azubis und 10 Mitarbeitern.

Wir wünschen uns Praktikanten/innen, die Spaß an der neuesten Technik, Programmierung un den allgemeinen Aufgaben, die in einem Handwerksbetrieb anfallen, haben.

Die Praktikumszeit sollte mind. 2 Wochen dauern, damit sich der Beweber und der Betrieb ein Bild vom Beweber machen können. Der Praktikant wird auf verschiedenen Baustellen eingesetzt, damit er ein möglichst breites Spektrum kennen lernen kann.

Praktikum als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik

Du hast dich schon immer gefragt, weshalb die Heizung im Haus warm wird, sobald man sie aufdreht? Welche raffinierten Techniken stecken eigentlich dahinter, dass Du bei Deiner Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kannst? Diese Rätsel könnten sich bald lösen.

Friseur/in

 

 

Du möchtest dir mal anschauen wie schön unser Friseurberuf ist?

Dann bewirb dich bei uns für ein Praktikum:-))

Friseur zu werden heißt nicht nur Haare schneiden.

Ich und mein ganzes Team zeigen dir gerne warum wir unseren 

Beruf so lieben und wie vielseitig er ist!!!

Und wir erklären dir auch gerne welche Beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten 

du hast....die sind nicht zu unterschätzen!!!!

Wir wollen Dich für unser Geschäftsfeld "elektrisieren"!

Wir arbeiten für versch. Energieversorger, Stadtwerke und Industriekunden im Bereich der elektrotechnischen Infrastruktur. Mir unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass die elektrotechnischen Leitungswege in unserer Region ausgebaut werden. So montieren wir u.a. Trafostationen, verlegen Kabel unter die Erde und kümmern uns um die Errichtung einer Straßenbeleuchtung. Dabei sind wir täglich im Freien bei Wind und Wetter im Einsatz.

Bei uns arbeiten im gewerblichen Bereich versch. Berufsgruppen u.a. Elektromonteure und Tiefbaufacharbeiter.

Berufskraftfahrer

Als Berufskraftfahrer macht man mehr, als "nur" LKW fahren. Man hat eine enorm hohe Verantwortung, lenkt bis zu 40 Tonnen Gewicht über unsere Straßen und sorgt dafür, dass jeder Mensch morgens einen vollen Kühlschrank, Möbel und ein Auto vor der Türe stehen hat. Wir zeigen dir bei uns, wie der Alltag eines echten Truckers aussieht. Dazu gehört unter anderem die Überwachung der Be- und Entladung, die Kontrolle der Waren, die Ladungssicherung, die Überprüfung der Frachtpapiere und vieles mehr. Der Tag startet üblicherweise um 6 Uhr, bitte bringe lange Kleidung mit.