Jahrgangsstufe 10

Girls-Day und Boys-Day der Stadt Iserlohn am 27. April 2023 - Vielfältige Ausbildungsberufe

Sei dabei beikm "Girls-Day und Boys-Day der Stadf Iserlohn" am Donnerstag, den 27. April in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr. Melde dich schnell an per E-mail an waldstadtlabor@iserlohn.de oder per Telefon unter 02371 217 24 24.

Lerne attraktive Berufe der Stadtverwaltung Iserlohn an praktischen Stationen kennen (z.B. Pflege, Feuerwehr, IT, Geomatik, Veranstaltungstechnik, Verwaltung u.v.m.).

Beginn: 9 uhr im WALD STADT LABOR, Nordengraben 10 in Iserlohn.

Ende: 14 Uhr am Busbahnhof Iserlohn, nach dem Besuch hinter die Kulissen des Parktheaters (Licht- und Tontechnik).

Girls-Day und Boys-Day der Stadt Iserlohn am 27. April 2023 - Vielfältige Ausbildungsberufe

Sei dabei! Schnell anmelden per E-mail an waldstadtlabor@iserlohn.de oder per Telefon unter 02371 / 2317 - 24 24.

Lerne attraktive Berufe der Stadt Iserlohn kennen: IT, Feuerwehr, geograhische Informationssysteme, Pflegeberufe, Licht- und Tontechnik im Parktheater und vieles mehr.

An Stationen werden praktische Einblicke un vielgfältige Berufe vermittelt, auch der Besuch hinter die Kulissen des Parktheaters ist geplant.

Am 27. April, um 9 Uhr werden alle Teilnehmenden vom Bürgermeister Michael Joithe persönlich begrüßt.

Girls-Day und Boys-Day der Stadt Iserlohn am 27. April 2023 - Vielfältige Ausbildungsberufe

Sei dabei! Melde dich schnell an per E-Mail an waldststadtlabor@iserlohn.de oder per Telefon unter 02371 / 21 7 - 24 24.

Lerne attraktive Berufe der Feuerwehr, der IT, des städt. Seniorenzentrums Waldstadt, des Parktheaters (Licht- und Tontechnik), der geographischen Informationssysteme (Geomatik) und einige Verwaltungsberufe kennen.

Alle Mädchen und Jungen ab der Klasse 7 werden um 9 Uhr persönlich vom Bürgermeister Michael Joithe begrüßt. Er beantwortet gerne auch alle Fragen.

Ort: WALD STADT LABOR, Nordengraben 10 in Iserlohn.

Girls-Day und Boys-Day der Stadt Iserlohn am 27. April 2023 - Vielfältige Ausbildungsberufe

Sei dabei! Melde dich schnell an per E-Maoil an waldstdtlabor@iserlohn.de oder per Telefon unter 02371 217 24 24.

Lerne attraktive Berufe der Feuerwehr, des städt. Seniorenzentrums, der IT, der geographischen Informationssysteme und der Licht- und Tontechnik im Partheater kennen.

Ein spannendes Porgramm wartet auf dich mit praktischen Stationen.

Beginn ist um 9 Uhr im WALD STADT LABOR, Nordengraben 10 in Iserlohn. Die Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister Michael Joithe. Die Veranstaltung endet um 14 Uhr am Bahnhof Iserlohn.

Girls- und Boys-Day der Stadt Iserlohn am Donnerstag, 27. April 2023: „Vielfältige Verwaltung“

Mitmachhen können Mädchen und Jungen ab der Klasse 7 am Donnerstag, 27. April in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr im Nordengraben 10 in Iserlohn.
Schnelle Anmeldungen sind erwünscht per E-Mail an waldstadtlabor@iserlohn.de oder per Telefon unter 02371 / 2 17 - 24 24.
Es stehen 30 Plätze an den verschiedenen Stationen am Girls-Day/Boys-Day zur Verfügung.

Experte für Gesundheit, Schönheit, Fotografie

Untenstehend siehst Du, was man in der Ausbildung zur Drogistin/Drogist so alles lernt.
Im Praktikum erhälts Du erste Einblicke dazu:

Laborpraktikum im Bereich der Farben, Lacke und Kleber

Du möchtest mal ein großes Labor von innen sehen? Du wolltest schon immer mal erfahren, wie Verpackungen für Lebensmittel und Pharma aufgebaut sind? Du möchtest gerne selber mal eigene Versuche im Labor durchführen?

 

Dann bist du bei uns richtig! Bei kannst du die verschiedenen Bereiche im Labor kennen lernen. Hautnah miterleben wie Farben für Verpackungen entstehen. Du prüfst Lacke auf ihre Eigenschaften und sorgst dafür das Lebensmittel länger frisch bleiben und dabei auch noch ansprechend aussehen.

 

Altes Handwerk neu entdecken

Einblick in die traditionelle Herstellung von Fleisch und Wurst. Wo kommt Fleisch her?Sind die Klischees berechtigt ? Mach Dir dein eigenes Bild !