Jahrgangsstufe 10

Elektrotechnik live erleben: Programmieren - Steuern - Smart Home

Elektrotechnik ist mehr als nur Kabel anschließen und einen Stecker in die Steckdose stecken.
Du stehst unter „Spannung“? Dann finde heraus, was alles möglich ist. Werde selbst kreativ, probiere aus und entdecke Dein technisches Talent. Dich erwartet eine vielfältige und abwechslungsreiche Praktikumszeit. Wir freuen uns auf Dich!

Du bist begeistert von Technik und großen Maschinen?

Stell DIR vor, DU kommst morgens zur Arbeit und schraubst an gigantischen Maschinen und Anlagen,
von denen andere nur träumen, während ihr Blick sehnsüchtig aus dem Bürofenster schweift!
Damit schickst DU beispielsweise 600 Tonnen Kalkstein pro Stunde durch unsere Aufbereitungsanlagen
und stellst durch DEINE Praktikumstätigkeiten mit unseren Mechanikern und Elektrikern sicher, dass jährlich etwa 1,5 Millionen
Tonnen Kalksteinprodukte in Warstein und Rüthen-Kallenhardt verarbeitet werden!
Dabei bist DU viel an der frischen Luft! Und DU bist mal drinnen!

Erft Bike - Sucht zukünftige Mitarbeiter in Führungspositionen

Herzlichen willkommen bei Erft Bike.

Habt Ihr Interesse am Thema Fahrrad / E-Bike?

Dann seid Ihr auf dem richtigem Weg.

Wollte Ihr Beruflich erfolgreich werden?

Dann seid Ihr hier genau richtig.

Seid Ihr Jung und motiviert?

Dann bewerbet euch für einen Praktikumsplatz.

Wir freuen uns euch kennen zu lernen.

Euer Erft Bike Team

Du magst Kommunikation mit anderen Menschen und hast Lust ständig wechselnde Aufgaben zu übernehmen? Dann komm zu uns...

Wir geben Dir einen Einblick in die Abläufe des Transport- und Logistikwesens:
- Wie werden Produkte von A nach B transportiert?
- Wie kommen die Waren in die Geschäfte, wo Du sie selber kaufst?
- Wie kommen Produkte aus China zu deutschen Unternehmen, die sie letztlich verkaufen?
- Du kennst große Lagerhallen bisher nur vom "Vorbeifahren". Wir zeigen Dir wie in den Hallen gearbeitet wird und welchen Einfluss Du mit Deiner Arbeit im Büro Einfluss auf Prozesse hast.

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

 
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

 
 

•Wareneingang betreuen: neue Waren in Empfang. Wenn Art und Anzahl der Waren stimmen, werden sie eingelagert und der Lagerplatz im PC gespeichert.

 

•Bestandskontrolle durchführen: Kontrollieren der Lagerplätze, zum Beispiel ob die Güter richtig einsortiert sind oder ob noch ausreichend Ware vorhanden ist.

 

•Warenausgang betreuen: kommissionieren, verpacken, verladen und versenden die bestellten Waren.

 

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

 

•Wareneingang betreuen: neue Waren in Empfang. Wenn Art und Anzahl der Waren stimmen, werden sie eingelagert und der Lagerplatz im PC gespeichert.

 

•Bestandskontrolle durchführen: Kontrollieren der Lagerplätze, zum Beispiel ob die Güter richtig einsortiert sind oder ob noch ausreichend Ware vorhanden ist.

 

•Warenausgang betreuen: kommissionieren, verpacken, verladen und versenden die bestellten Waren.

 

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK
 

  • Beheben von Störungen

 

  • Entwurf und Installation elektrischer Bauteile und Anlagen

 

  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung elektrischer Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen

 

  • Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen

 

  • Bedienungsunterweisung

 

  • Übergabe neuer an die Anwender

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK
 

  • Beheben von Störungen

 

  • Entwurf und Installation elektrischer Bauteile und Anlagen

 

  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung elektrischer Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen

 

  • Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen

 

  • Bedienungsunterweisung

 

  • Übergabe neuer an die Anwender

INDUSTRIEKAUFLEUTE

 
INDUSTRIEKAUFLEUTE

•Materialwirtschaft: Du vergleichst Angebote und verhandelst mit Lieferanten und Kunden.

•Marketing: Du planst Werbemaßnahmen und betreust Social-Media-Kanäle.

•Finanzen: Auch da hast du ein Wörtchen mitzureden, wenn du anfallende Beträge überprüfst und den Zahlungsverkehr überwachst.

•Personalwesen: In der Ausbildung lernst du den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennen. Du ermittelst beispielsweise den Personalbedarf und bist für die Betreuung des Personals verantwortlich.

INDUSTRIEKAUFLEUTE

 
INDUSTRIEKAUFLEUTE

•Materialwirtschaft: Du vergleichst Angebote und verhandelst mit Lieferanten und Kunden.

•Marketing: Du planst Werbemaßnahmen und betreust Social-Media-Kanäle.

•Finanzen: Auch da hast du ein Wörtchen mitzureden, wenn du anfallende Beträge überprüfst und den Zahlungsverkehr überwachst.

•Personalwesen: In der Ausbildung lernst du den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennen. Du ermittelst beispielsweise den Personalbedarf und bist für die Betreuung des Personals verantwortlich.