Jahrgangsstufe 11

Lebensmittel-Handwerk erleben!

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit Direktvermarktung unserer Bio-Produkte. Bei uns lernst du die Zerlegung und Verarbeitung von Schweine- und Rindfleisch vom ganzen Tier bis hin zum fertigen Frischethekenprodukt. Du hast die Möglichkeit ein wertvolles Handwerk zu erlernen! Ein freundlicher Umgang mit Kunden und motiviertes Mitarbeiten in unserem Team sind uns wichtig. Für ein flexibles Praktikum, auch im Hinblick auf eine mögliche Ausbildung, schreib uns gerne per Mail!

Praktikum zum Maler und Lackierer (m/w/d)

Wir würden uns sehr freuen Ihnen einen ersten Einblick in die alltäglichen Arbeiten des Maler und Lackierers zu ermöglichen. Diese wären folgende:
 

Du interessierst Dich für Mechanik, Elektronik und auch Informatik? Du hast Spaß daran, mehr über diese Bereiche zu lernen?

Mechatroniker/-innen sind Mechaniker und Elektroniker zugleich. Sie bauen mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

Elektronisch gesteuerte Bauteile findest Du fast überall - in der Waschmaschine, in Autos, in Röntgengeräten oder Kaffeeautomaten. Daher ist der Beruf des Mechatronikers sehr vielseitig und hat Zukunft.

Du reparierst gerne selbst, anstatt reparieren zu lassen? Und für Maschinen hast Du Dich schon immer interessiert?

In der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in lernst Du wie man Werkstücke nach Zeichnung fertigt.

Du lernst unter anderem folgende Fertigungsprozesse kennen: Konventionelles Drehen, CNC-Drehen, Fräsen und Schweißen. Auch die manuelle Metallverarbeitung wie Schleifen, Bohren und Sägen gehört zu deinen Tätigkeiten.

Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Auge für Details? Du interessierst Dich für Mathe und Physik und arbeitest gerne am Computer?

Als Zerspanungsmechaniker/-in stellst Du an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Klemmverschraubungen, Nippel und Pins.

Du bist an der Planung des Fertigungsablaufes beteiligt und richtest die Maschinen ein. Wichtig bei diesem Beruf ist ein gutes Augenmaß sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Den größten Teil deiner Ausbildung wirst Du in unserer Dreherei verbringen. Die Dreherei der Thermo Sensor GmbH verfügt über 11 CNC-Langdreher und 2 CNC-Fräsen.

Dein räumliches Vorstellungsvermögen ist sehr gut? Du zeichnest gerne genau und exakt?

In der Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in lernst Du, wie man mit Hilfe des CAD Systems „Solid-Works“ dreidimensionale Datenmodelle und technische Zeichnungen für Bauteile und Baugruppen erstellt.

Neben dem Erstellen von Zeichnungen gehört auch das Erstellen von technischen Stücklisten, Konstruktionen und die Angebotserstellung neuer Fühler zu den Hauptaufgaben des Produktdesigners.

Um auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können, erlernt man ebenfalls die Fähigkeit Kundengespräche zu führen.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.

Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und Dir gefällt Computerarbeit? Außerdem magst Du abwechslungsreiche Tätigkeiten?

Als Industriekaufmann/-frau lernst Du mit einem individuellen Programm die Prozesse eines Industrieunternehmens kennen, das heißt von der Anfrage bis zur Auslieferung der Ware.

Dies beinhaltet unter anderem die folgenden Arbeitsschritte: Angebotserstellung, Bearbeitung des Auftrags, auftrags-bezogene Einkäufe tätigen, Anlegen der Fertigungsaufträge, Lieferscheine ausdrucken und die Erstellung und Bearbei-tung der Rechnungen.

Die Abteilungen Einkauf, Verkauf, Logistik und Buchhaltung sind die Hauptbereiche dieser Ausbildung.

Arbeiten in einem Schwimmbad

Beschreibung

Du hast keine Lust auf einen langweiligen Beruf, sondern bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz nach der Schule, der abwechslungsreich ist?

Dann bist du bei uns genau richtig, denn als Fachangestellte/r für den Bäderbetrieb arbeitest du in einem tollen Team in unseren Schwimmbädern und bist nicht nur für den Bäderbetrieb am Becken verantwortlich, sondern auch für die Technik die dahinter steht.

Praktikum, Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)

Das sind wir:
Wir sind ein Familienbetrieb und haben unseren Sitz in Hückeswagen.
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich des Fliesen-Handwerks bieten wir im ganzen Bergischen Land an.

Das bin ich Marcus Paul (Inhaber):
Mein Name ist Marcus Paul, Geschäftsführer des Fliesenmeisterbetriebes Paul. Ich bin 1980 in Königs-Wusterhausen geboren.

Augenblick mal... für Patient*innen mit Schielen, Sehschwächen und Augenzittern

In der Schule für Orthoptik am Universitätsklinikum Bonn wird der praktische und theoretische Anteil der Ausbildung von Beginn an verzahnt. Dies werden Sie auch in Ihrem Praktikum erleben. Sie können bereits am ersten Tag Untersuchungen mit Patient*innen unterschiedlicher Altersklassen und unterschiedlicher Krankheitsbilder mitverfolgen. So erhalten Sie einen echten Einblick in unseren Arbeitsalltag. Und können besser einschätzen was sich hinter "Prävention, Diagnostik und Therapie" versteckt.