Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Starte deine Zukunft im Handwerk: Entdecke den Beruf des Anlagenmechanikers!

Hast du dich schon mal gefragt, wer dafür sorgt, dass dein Zuhause warm bleibt, du immer frisches Wasser hast oder die Luft angenehm bleibt? Genau das ist der Job eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – und mit einem Praktikum kannst du hautnah erleben, was diesen Beruf so spannend macht!
Warum solltest du ein Praktikum machen?

Handwerk - lernen einen Beruf mit Zukunft kennen

Wir bieten Dir die Möglichkeit unseren Beruf besser kennen zu lernen. Du wirst ein Team begleiten und an den unterschiedlichsten Baustellen mitarbeiten: Fußbodenheizungen verlegen, Steigleitungen einziehen und isolieren, bei der Erdsondenbohrung mit anpacken, Wärmepumpen installieren. Wir stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen im Alltag flexibel bleiben und Lösungen finden - jede Baustelle ist anders. Du solltest also Spaß an technischen Dingen haben und gerne mit anpacken - dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!

Lerne einen Beruf mit Zukunft kennen - das Handwerk

Wir nehmen dich eine Woche mit in unsere Berufswelt. Du begleitest ein Team auf die unterschiedlichsten Baustellen. Wir installieren Wärmepumpen, packen bei der ERdsondenbohrung mit an, verlegen Fußbodenheizungen und Steigleitungen. Wir stehen immer wieder vor neuen kleinen Herausforderungen und finden zusammen die passenden Lösungen. Wenn du also Spaß an technischen Dingen hast und gerne mit anpackst bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne auch direkt unter 0163 7717030.

Handwerk - lerne einen Beruf mit Zukunft kennen

Während deines Schülerpraktikums in der 8. Klasse nehmen wir dich eine Woche mit in unsere Arbeitswelt. Du begleitest ein Team auf die unterschiedlichsten Baustellen. Wir verlegen Fußbodenheizungen, packen bei der Erdsondenbohrung mit an, verlegen Steigleitungen und installieren Wärmepumpen. Wir arbeiten in Neubauten und renovieren Altbauten - private Häuser und Gewerbeobjekte. Jeder Tag ist anders und immer wieder gibt es Probleme, die wir gemeinsam lösen werden :-). Du solltest Spaß an technischen Dingen haben und gerne mit anpacken - dann bist du bei uns genau richtig.

Bock auf Bolte?

Du bist interessiert an einer Ausbildung im SHK-Handwerk und hast Bock auf Bolte?

Dann haben wir das Richtige für dich: Durch ein Praktikum in den Ferien bieten wir dir die Möglichkeit, den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) besser kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen bei uns zu sammeln. Zudem kannst du dir einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen machen und die Abläufe und deine vielleicht späteren Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.

Start in eine erfolgreiche Zukunft

Das gestiegene Umwelt- und Energiebewußtsein hat dazu geführt, dass die Bedeutung von hochmodernen und energieeinsparenden Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungsanlagen sehr stark zugenommenen hat. Bei Waning hast Du die Chance eine Ausbildung in diesem krisenfesten Zukunftsbereich zu absolvieren. Vom Anlagenmechaniker SHK über den Technischen Systemplaner bis hin zum Industriekaufmann. Wer schnell begreift und handwerklich geschickt ist, der ist bei uns richtig.

Job mit Zukunft

Bei Waning hast Du die Chance ein Praktikum in einem krisenfesten Zukunftsbereich zu absolvieren. Vom Anlagenmechaniker SHK über den Technischen Systemplaner bis hin zum Industriekaufmann. Wer schnell begreift und handwerklich geschickt ist, der ist bei uns richtig.

 

Schnuppertage im Handwerk Elektro- Heizungs- Sanitärinstallationen

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen für die Bereiche Elektro- Heizungs- Sanitärinstallationen.

Unser Betrieb ist im Stadtteil Tönisvorst Vorst.

Anlagenmechaniker SHK

Wir bieten für Ausbildungsuchende (m/w/d) Einblick und praktische Erfahrungen in das Berufs- und Tätigkeitsfeld des Anlagenmechanikers Sanitär+Heizung. Einsatz im Kundenservice (zb. bei Wartung an Heizgeräten) bzw bei kleineren Reparaturen und Sanierungen. Keine besondere Arbeitskleidung erforderlich, lange Hose, Polo- oder Sweatshirt (welche allerdings auch schmutzig werden darf) sowie festes Schuhwerk erforderlich. Ausreichend Getränke und Brote für die Frühstücks- und Mittagspause nicht vergessen.