Berufskolleg

Praktikum für den Beruf des Industrieelektrikers

Dieser Tag bietet Dir die Gelegenheit, die spannenden Aufgaben eines Industrieelektrikers kennenzulernen und unser Unternehmen hautnah zu erleben.

In dem Praktikum erhältst Du Einblicke in unsere Arbeitsabläufe, lernst verschiedene Techniken und Werkzeuge kennen und kannst unter Anleitung erfahrener Fachkräfte erste praktische Erfahrungen sammeln. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Berufsausbildung und Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich zu erfahren.

Du bekommst bei uns einen Einblick in u.a:

Sozialer Dienst

Du begleitest Bewohner/innen in der Freizeit und gestaltest die Freizeitaktivitäten mit.
Du unterstützt Bewohner/innen im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf im Sozialen Dienst vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft in der Tagespflege

Du erhältst Einblicke in vereinzelte Pflegeabläufe und Pflegehandlungen.
Du unterstützt die Tagespflegegäste im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Du lernst unser vielseitiges Betreuungsangebot kennen.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf als Pflegefachkraft vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft in der stationären Pflege

Du erhältst Einblicke in vereinzelte Pflegeabläufe und Pflegehandlungen.
Du unterstützt Bewohner/innen im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf als Pflegefachkraft vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 

Praktikum Bootsbauer

 Während der Praktikumszeit erhält man einen Einblick in folgende Bereiche:

1. Wartung und Reparaturen an Motor- und Segelbooten
2. Wartung und Instandhaltung von Innen- und Außenbordmotoren
3. Pflege und Einlagerung (Sommer und Winter) von Motor- und Segelbooten

Arbeitskleidung:
Arbeitshose und T-Shirt werden von der Firma gestellt
Sicherheitsschuhe müssen von Praktikanten (m/w/d) mitgebracht werden

 

Sozialer Dienst

Du begleitest Bewohner/innen in der Freizeit und gestaltest die Freizeitaktivitäten mit.
Du unterstützt Bewohner/innen im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf im Sozialen Dienst vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft in der Tagespflege

Du erhältst Einblicke in vereinzelte Pflegeabläufe und Pflegehandlungen.
Du unterstützt die Tagespflegegäste im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Du lernst unser vielseitiges Betreuungsangebot kennen.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf als Pflegefachkraft vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft in der stationären Pflege

Du erhältst Einblicke in vereinzelte Pflegeabläufe und Pflegehandlungen.
Du unterstützt Bewohner/innen im Tagesablauf und machst den Alltag für sie besonders.
Wir freuen uns Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf als Pflegefachkraft vorzustellen.
Wir informieren Dich gerne über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 

Dein Start in die Technik: Praktikum als Feinwerkmechaniker – Werde zum Präzisionsprofi!

Du bekommst einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Metallbearbeitung, lernst verschiedene Zerspanungsarten kennen – ob händisch oder maschinell, ob Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Du lernst auch, wie man mit präzisen Messwerkzeugen misst und prüft.
Du bekommst eine Einführung in technische Zeichnungen, die die Grundlage für die Fertigung sind.
Unter Anleitung kannst du diverse Bauteile anfertigen. Die Montage der Bauteile ist auch interessant.

Dein Start in die Technik: Praktikum als Feinwerkmechaniker – Werde zum Präzisionsprofi!

Du bekommst einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Metallbearbeitung, lernst verschiedene Zerspanungsarten kennen – ob händisch oder maschinell, ob Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Du lernst auch, wie man mit präzisen Messwerkzeugen misst und prüft.
Du bekommst eine Einführung in technische Zeichnungen, die die Grundlage für die Fertigung sind.
Unter Anleitung kannst du diverse Bauteile anfertigen. Die Montage der Bauteile ist auch interessant.