Berufskolleg

Einblick in das Berufsfeld des Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik

Unser Angebot umfasst die Planung, Projektleitung, Projektierung und die Ausführung von Neu-Installationen. Ebenso die Erweiterung, Sanierung und den Umbau von Altanlagen sowie deren Reparatur und Wartung im Bereich:

 

   // Elektrotechnik

   // Lichttechnik

   // Netzwerktechnik

   // Antennen- und Satellitentechnik

   // Kommunikationstechnik

   // Gebäudetechnik

Glücksbringer werden

Bei regelmäßigen Kontrollen sorgen Schornsteinfeger/innen dafür, dass Schornsteine, Abgasleitungen, Kaminöfen, Heizungs- oder Lüftungsanlagen sauber sind und einwandfrei funktionieren. Vom Dach aus reinigen sie Schornsteine mit dem Kehrbesen, um Ruß und andere Ablagerungen zu entfernen. Mit einer Kamera oder einem Spiegel prüfen sie, ob der Querschnitt frei ist. Beides - kehren und überprüfen - geht teilweise auch vom Keller aus. Für das Kehren kommt dann eine Haspel zum Einsatz.

Schulpraktikum im Finanzamt Mönchengladbach für Interessierte an der dualen Ausbildung/am dualen Studium

Als junger Mensch in einer Behörde? Klar! Flexibles Arbeiten mit vielseitigen Einsatzgebieten im Innen- oder Außendienst, geförderte Aufstiegsmöglichkeiten und ein sicherer Job mit Zukunft. 

Kurzpraktikum im Finanzamt Mönchengladbach für Interessierte am dualen Studium

Als junger Mensch in einer Behörde? Klar! Flexibles Arbeiten mit vielseitigen Einsatzgebieten im Innen- oder Außendienst, geförderte Aufstiegsmöglichkeiten und ein sicherer Job mit Zukunft. 

Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag für die in einem Finanzamt arbeitenden Menschen?
Wer erstellt den Steuerbescheid?
Wer treibt Steuerschulden ein?
Wer hilft mir bei Fragen?

Praktikum zum Maler- und Lackierer (m/w/d)

Wir würden uns sehr freuen Ihnen einen ersten Einblick in die alltäglichen Arbeiten des Maler und Lackierers zu ermöglichen. Diese wären folgende:
 

Praktikum als Anlagenmechaniker Apparate-Behälterbau

Das Praktikum ist das richtige für dich, wenn...

...Du Interesse an der Fertigung und Bearbeitung von Bauteilen hast. Du wirst die verschiedenen Metallbearbeitungstechniken wie Ausrichten, Schneiden, Umformen, Bohren und Schweißen kennen lernen. Das lesen von Konstruktionszeichnungen und das fertigen von Montage- und Wartungsplänen gehört zur Ausbildung eines Anlagenmechanikers dazu, somit wirst auch du in deinem Praktikum damit in berührung kommen.

 

Das solltest du mitbringen:

- Technisches Verständnis

 

Praktikum als Anlagenmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik

Das Praktikum ist das Richtige für Dich, wenn...

...Du mal Schweißerluft schnuppern möchtest. Du lernst die verschiedenen Schweißverfahren wie MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, E-Schweißen und UP-Schweißen kennen, auch Brennschneiden gehört dazu. Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken, schweißen, Fügen, Umformen und Schleifen werden dir ebenso gezeigt.

 

Das solltest du mitbringen:

- Technisches Verständnis

- Verantwortungsbewusstsein

Praktikum als Industriemechaniker

Das Praktikum ist richtig für dich, wenn...

...Du Freude an der Arbeit mit Maschinen hast. Du schnupperst in die Montage und Fertigung von Geräten- und Maschinenbauteilen hinein, lernst die Fertigungsprozesse kennen und hilfst bei der Wartung.

 

Das solltest du mitbringen:

- Handwerkliches Geschick

- Technisches Verständnis

- Sorgfalt

Praktikum als Zerspanungsmechaniker

Ein Praktikum als Zerspanungsmechaniker ist richtig für dich, wenn...

...Du mal in die Bearbeitung von Metall reinschnuppern willst. Während deinem Praktikum schaust Du dir verschiedene Techniken, metallene Oberflächen zu bearbeiten an. Mit diesen Techniken können Bauteile für Produkte aller Art erstellt werden. Du begleitest den Fertigungsprozess eines Produktes und lernst die einzelnen Schritte kennen.

Das solltest du mitbringen:

- Handwerkliches Geschick

-Sorgfalt

Die Welt von oben betrachtet - Dein Praktikum als Dachdecker

Wir sind ein Familienberieb, der seit 1928 besteht. Gerne ermöglichen wir Ihnen/ Euch einen Einblick in das Berufsfeld des Dachdeckers. 

Dieser Beruf bietet mehr als man denkt. Das Handwerk ist vielseitig und abwechslungsreich:

Vom Dachausbau, über die Dachsanierung, bis hin zur Dachneueindeckung liefern wir dem Kunden Ideen und Lösungen.

Schulpraktika sind bei uns für ein, zwei, drei oder vier Wochen möglich. Nach Absprache können auch individuelle Zeiträume vereinbart werden.