8. Jahrgangsstufe

Chemielaborant (m/w/d)

Einblick in den Beruf eines Chemielaboranten (m/w/d) im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Chemielaborant (m/w/d)

Einblick in den Beruf eines Chemielaboranten (m/w/d) im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Kita Bochumer Straße "Talentzwerge" - Ein Tag in der frühkindlichen Bildung

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot / Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola / süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Kita Bochumer Straße "Talentzwerge" - Ein Tag in der frühkindlichen Bildung

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot / Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola / süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Kita Bochumer Straße "Talentzwerge" - Ein Tag in der frühkindlichen Bildung

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot / Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola / süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Heinsberg)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Düren)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Düren)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (StädteRegion Aachen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (StädteRegion Aachen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6