8. Jahrgangsstufe

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke die Logistikwelt: Schnuppertag bei internationalem Logistikunternehmen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

du wolltest schon immer einmal hinter die Kulissen eines Logistikunternehmens schauen und mehr über den Beruf Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung erfahren? Dann ist dies deine Chance!

Wir, die BDP International GmbH, laden dich herzlich zu unserem Schnuppertag ein, um dir einen Einblick in die faszinierende Welt der Logistik zu geben.
Du hast die Möglichkeit, unsere Abläufe kennenzulernen, von erfahrenen Profis zu lernen und deine Fragen direkt an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu richten.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke die Logistikwelt: Schnuppertag bei internationalem Logistikunternehmen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

du wolltest schon immer einmal hinter die Kulissen eines Logistikunternehmens schauen und mehr über den Beruf Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung erfahren? Dann ist dies deine Chance!

Wir, die BDP International GmbH, laden dich herzlich zu unserem Schnuppertag ein, um dir einen Einblick in die faszinierende Welt der Logistik zu geben.
Du hast die Möglichkeit, unsere Abläufe kennenzulernen, von erfahrenen Profis zu lernen und deine Fragen direkt an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu richten.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Beamter/Beamtin - Feuerwehr (mittlerer technischer Dienst)

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Die Stadt Gummersbach sieht die Berufsfelderkundungstage am 07.02. / 18.04. / 26.06.2024 als Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Kommunalverwaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten werden auch weitere wichtige Berufsfelder beispielsweise in den Bereichen Bauwesen, Feuerwehr, Bibliothekswesen, IT / EDV, Sozialarbeit vorgestellt. Gleichzeitig werden interessante Informationen zur Stadtverwaltung und zum eigenen Ausbildungsangebot vermittelt.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1