8. Jahrgangsstufe

Einblicke in den Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker-/in

Du interessierst dich für das Handwerk und hast Lust in einen abwechslungsreichen und spannenden Job hineinzuschnuppern?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Aus- und Weiterbildung junger, motivierter Leute hat für uns hohe Priorität. Wir vergeben jährlich verschiedene Praktikumsangebote sowie Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen. Als Auszubildender hast du 1-2x pro Woche Berufsschule und hast mehrmals im Jahr Lehrgänge bei der Handwerkskammer.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker-/in

Du interessierst dich für das Handwerk und hast Lust in einen abwechslungsreichen und spannenden Job hineinzuschnuppern?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Aus- und Weiterbildung junger, motivierter Leute hat für uns hohe Priorität. Wir vergeben jährlich verschiedene Praktikumsangebote sowie Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen. Als Auszubildender hast du 1-2x pro Woche Berufsschule und hast mehrmals im Jahr Lehrgänge bei der Handwerkskammer.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Begleitung einer Kindergartengruppe

Begleitung einer Kindergruppe am Vormittag und Mittag.

Kennenlernen des Alltags.

Einblick in die Berufsbilder Kinderpflege nd Erzieher*in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Begleitung einer Kindergartengruppe

Begleitung einer Kindergruppe am Vormittag und Mittag.

Kennenlernen des Alltags.

Einblick in die Berufsbilder Kinderpflege nd Erzieher*in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Begleitung einer Kindergartengruppe

Begleitung einer Kindergruppe am Vormittag und Mittag.

Kennenlernen des Alltags.

Einblick in die Berufsbilder Kinderpflege nd Erzieher*in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Begleitung einer Kindergartengruppe

Begleitung einer Kindergruppe am Vormittag und Mittag.

Kennenlernen des Alltags.

Einblick in die Berufsbilder Kinderpflege nd Erzieher*in

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsingenieur/in

Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen erarbeiten Konzepte für Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen. Dabei berücksichtigen sie neben der gewünschten Funktionsweise auch Aspekte wie Ökonomie, Ergonomie oder Design. Sie führen Berechnungen durch, erzeugen Simulationen und fertigen Zeichnungen mithilfe spezieller CAD-Programme und 3-D-Konstruktionssoftware an. Neben der Realisierung neuer Projekte optimieren Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen auch bereits bestehende Produkte und Verfahren.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsingenieur/in

Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen erarbeiten Konzepte für Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen. Dabei berücksichtigen sie neben der gewünschten Funktionsweise auch Aspekte wie Ökonomie, Ergonomie oder Design. Sie führen Berechnungen durch, erzeugen Simulationen und fertigen Zeichnungen mithilfe spezieller CAD-Programme und 3-D-Konstruktionssoftware an. Neben der Realisierung neuer Projekte optimieren Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen auch bereits bestehende Produkte und Verfahren.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Konstruktionsingenieur/in

Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen erarbeiten Konzepte für Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen. Dabei berücksichtigen sie neben der gewünschten Funktionsweise auch Aspekte wie Ökonomie, Ergonomie oder Design. Sie führen Berechnungen durch, erzeugen Simulationen und fertigen Zeichnungen mithilfe spezieller CAD-Programme und 3-D-Konstruktionssoftware an. Neben der Realisierung neuer Projekte optimieren Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen auch bereits bestehende Produkte und Verfahren.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Der Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden setzt sich aus den Städten Nideggen und Zülpich sowie den Gemeinden Vettweiß, Nörvenich und Merzenich zusammen. Als kommunales Unternehmen versorgen wir in unserem Versorgungsgebiet mehr als 35.000 Einwohner mit Trinkwasser. 

Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage bieten wir euch die Möglichkeit einen Einblick in die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten eines Rohrleitungsbauer/in zu erlangen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1