8. Jahrgangsstufe

Ein vielfältiger Tag im gewerblich/technischen Bereich!

Du interessierst dich für die Technik und weißt aber noch nicht genau, in welchem Bereich du später einsteigen möchtest?

Am Tag der Berufsfelderkundung wirst du einen Einblick in die verschiedensten Technischen Berufe erhalten.

Vom Maschineneinrichter, über den Werkzeugmechaniker bis hin zum Konstrukteur lernst du die verschiedensten Berufe in der Praxis kennen und darfst einen Arbeitstag live miterleben.

Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung.

Solltest du Rückfragen haben, darfst du uns gerne einen Email schreiben: bewerbung@ossenberg-engels.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Kaufleute für Büromanagement

Das Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande NRW mit Sitz im Herzen von Düsseldorf ist mit rund 45.000 Mitgliedern das drittgrößte berufsständische Versorgungswerk in Nordrhein-Westfalen. Zu den Aufgaben des Versorgungswerkes gehört neben der Mitglieder- und Rentenverwaltung die breit diversifizierte Anlage des Vermögens des Versorgungswerks.

Du interessierst dich für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement?

Dann laden wir dich herzlich zu uns in das Versorgungswerk nach Düsseldorf ein.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3

NEU - Elektroniker für Systemintegration

Smart-Home-Anwendungen sowie Mathe und Physik faszinieren dich? Du interessierst dich für moderne und nachhaltige Technik und möchtest den Klimaschutz durch Wärme- und Energiemanagementlösungen auch beruflich nach vorne bringen? Du magst komplexe Zusammenhänge und bist kommunikativ? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration die perfekte Wahl für dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker in 3 verschiedenen Fachrichtungen

Wir bieten in unserem Unternehmen die Ausbildung in den 3 einschlägigen Fachrichtungen für das Elektrohandwerk an. 

DIE POWER-WORKER: 
Elektroniker f. ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK 

DIE INNOVATIVEN:
Elektroniker/-in für GEBÄUDESYSTEMINTEGRATION

DIE NETZWERKER:
INFORMATIONS-ELEKTRONIKER/-IN

Erlebe einen kleinen Einblick in das Handwerk 2.0 im Jahr 2022 und erkenne das es bei uns schon lange nicht mehr nur um Hammer und Meißel geht. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft – Lagerlogistik

Adels-Contact ist ein mittelständisches, unabhängiges Industrieunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach. Unser Geschäft ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von elektrischen Anschlussklemmen und Steckverbindern für die Gebäudetechnik und Hersteller von Beleuchtung und Elektrogeräten. 

Du verbringst diesen Tag mit unserem Auszubildenden Jan in unserem Lager. Du begleitest ihndurch den Tag und hast die Möglichkeit folgende Aufgaben kennenzulernen:

Aufgaben:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Verfahrensmechaniker/in – Kunststoff- und Kautschuktechnik

Adels-Contact ist ein mittelständisches, unabhängiges Industrieunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach. Unser Geschäft ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von elektrischen Anschlussklemmen und Steckverbindern für die Gebäudetechnik und Hersteller von Beleuchtung und Elektrogeräten. 

Du verbringst diesen Tag mit unserem Auszubildenden Stilianos in unserer Kunststoffspritzerei. Du begleitest ihn durch den Tag und hast die Möglichkeit folgende Aufgaben kennenzulernen:

Aufgaben:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Werkzeugmechaniker/in

Adels-Contact ist ein mittelständisches, unabhängiges Industrieunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach. Unser Geschäft ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von elektrischen Anschlussklemmen und Steckverbindern für die Gebäudetechnik und Hersteller von Beleuchtung und Elektrogeräten. 

Du verbringst diesen Tag mit unserer Auszubildenden Sabrina in unserem Werkzeugbau. Du begleitest sie durch den Tag und hast die Möglichkeit folgende Aufgaben kennenzulernen:

Aufgaben:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

"Was nix kostet,ist auch nix?"

Wie gut ist Deine Bekleidung wirklich? Shoppen mit Freund*innen? Klar, aber ist das Teil auch gut? Was ist Qualität und wie kann ich sie erkennen?
In diesem Workshop erfährst Du, wie Qualität definiert wird und wie man sie anhand von Normen testet. Dir werden Prüfgeräte gezeigt, an denen Du
selber mal etwas testen kannst. Du erfährst auch, wie man mit einfachen Tricks gute Qualität im Laden erkennt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Einblicke in Arbeitsbereiche von Solingen.Business / Wirtschaftsförderung Solingen & Gründer- und Technologiezentrum Solingen

Wie ihr unserer Website www.solingen-business.de entnehmen könnt, ist die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum (zusammen Solingen Business) in vielen interessanten und vielfältigen Themenbereichen unterwegs:
 
Von 3D Druck im Tech Campus, dem Coworing Space Coworkit, wo ihr viele innovative Startups finden könnt, bis hin zu den klassischen Aufgaben einer Wirtschaftsförderung, u.v.a.m. packen wir viele Themen erfolgreich an.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Einblicke in Arbeitsbereiche von Solingen Business / Wirtschaftsförderung Solingen & Gründer- und Technologiezentrum Solingen

Wie ihr unserer Website www.solingen-business.de entnehmen könnt, ist die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum (zusammen Solingen Business) in vielen interessanten und vielfältigen Themenbereichen unterwegs:
 
Von 3D Druck im Tech Campus, dem Coworing Space Coworkit, wo ihr viele innovative Startups finden könnt, bis hin zu den klassischen Aufgaben einer Wirtschaftsförderung, u.v.a.m. packen wir viele Themen erfolgreich an.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8