8. Jahrgangsstufe

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1