8. Jahrgangsstufe

Was macht ein Koch so den ganzen Tag

 
Schaut Euch den Interessanten Beruf eines Kochs an. Schaut was er macht, schnuppert in die Tolle Welt des Essens hinein. Ihr bekommt Einblick in Planung einer Restaurant Küche. Wie sich so ein  Alltags gestalltet.

Könnt nach einigen hinweisen selber etwas Produzieren.

Geschmack Testen.
 

Ferner könnt Ihr unseren Asubi und Praktikanten fragen stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Was macht ein Koch so den ganzen Tag

 
Schaut Euch den Interessanten Beruf eines Kochs an. Schaut was er macht, schnuppert in die Tolle Welt des Essens hinein. Ihr bekommt Einblick in Planung einer Restaurant Küche. Wie sich so ein  Alltags gestalltet.

Könnt nach einigen hinweisen selber etwas Produzieren.

Geschmack Testen.
 

Ferner könnt Ihr unseren Asubi und Praktikanten fragen stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Was macht ein Koch so den ganzen Tag

 
Schaut Euch den Interessanten Beruf eines Kochs an. Schaut was er macht, schnuppert in die Tolle Welt des Essens hinein. Ihr bekommt Einblick in Planung einer Restaurant Küche. Wie sich so ein  Alltags gestalltet.

Könnt nach einigen hinweisen selber etwas Produzieren.

Geschmack Testen.
 

Ferner könnt Ihr unseren Asubi und Praktikanten fragen stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Nur für Mädchen: Programmiere dein eigenes Spiel, ein Textadventure!

Weil wir gute Erfahrungenn mit dem Girls' Day gemacht haben, bieten wir auch die Berufsorientierung an einem Termin nur für Mädchen an. Das Angebot unterscheidet sich sonst nicht von unserer 'normalen' Berufsorientierung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
10

Programmiere dein eigenes Spiel, ein Textadventure!

In diesem Angebot bekommst du Einblick in den Beruf der Anwendungsentwickler*in. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse. Wenn du welche hast, ist das aber wunderbar. Du startest mit einem Grundgerüst eines Spiels. Ein Ort mit vier Räumen, zwischen denen du hin- und herwechseln kannst. Als Spieler*in gibst du dazu einfache Kommandos wie 'go west' ein. Das ist noch kein attraktives Spiel. Hier kommst du ins Spiel. Du erweiterst dieses Grundgerüst. Dabei kannst du das Setting wählen, eigene Räume und Funktionen erstellen, Herausforderungen und Fallen einbauen, alles wie du magst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
10

Programmiere dein eigenes Spiel, ein Textadventure!

In diesem Angebot bekommst du Einblick in den Beruf der Anwendungsentwickler*in. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse. Wenn du welche hast, ist das aber wunderbar. Du startest mit einem Grundgerüst eines Spiels. Ein Ort mit vier Räumen, zwischen denen du hin- und herwechseln kannst. Als Spielerin gibst du dazu einfache Kommandos wie 'go west' ein. Das ist noch kein attraktives Spiel. Hier kommst du ins Spiel. Du erweiterst dieses Grundgerüst. Dabei kannst du das Setting wählen, eigene Räume und Funktionen erstellen, Herausforderungen und Fallen einbauen, alles wie du magst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Nur für Mädchen: Programmiere dein eigenes Spiel, ein Textadventure!

Weil wir gute Erfahrungenn mit dem Girls' Day gemacht haben, bieten wir auch die Berufsorientierung an einem Termin nur für Mädchen an. Das Angebot unterscheidet sich sonst nicht von unserer 'normalen' Berufsorientierung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8