8. Jahrgangsstufe

Berufsfelderkundung bei Willi Seiger Drehmaschinen GmbH

Finden wir heraus, ob SEIGER zu dir passt!
Du möchtest wissen, ob du für einen Hightech-Beruf geschaffen bist? SEIGER gibt dir Gelegenheit dazu!

  • Du hast Interesse an Hightech und Technik
  • Du setzt dir Ziele und weißt, was du willst
  • Du hast die Bereitschaft, dich einzubringen
  • Du kannst gut zuhören
  • Du hast Spaß daran, neues zu erlernen

Sicherheitsschuhe sind Pflicht!
Treffpunkt: Am Haupteingang
Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr
Verpflegung: Selbstverpflegung
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung bei Willi Seiger Drehmaschinen GmbH

Finden wir heraus, ob SEIGER zu dir passt!
Du möchtest wissen, ob du für einen Hightech-Beruf geschaffen bist? SEIGER gibt dir Gelegenheit dazu!

  • Du hast Interesse an Hightech und Technik
  • Du setzt dir Ziele und weißt, was du willst
  • Du hast die Bereitschaft, dich einzubringen
  • Du kannst gut zuhören
  • Du hast Spaß daran, neues zu erlernen

Sicherheitsschuhe sind Pflicht!
Treffpunkt: Am Haupteingang
Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr
Verpflegung: Selbstverpflegung
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung bei Willi Seiger Drehmaschinen GmbH

Finden wir heraus, ob SEIGER zu dir passt!
Du möchtest wissen, ob du für einen Hightech-Beruf geschaffen bist? SEIGER gibt dir Gelegenheit dazu!

  • Du hast Interesse an Hightech und Technik
  • Du setzt dir Ziele und weißt, was du willst
  • Du hast die Bereitschaft, dich einzubringen
  • Du kannst gut zuhören
  • Du hast Spaß daran, neues zu erlernen

Sicherheitsschuhe sind Pflicht!
Treffpunkt: Am Haupteingang
Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr
Verpflegung: Selbstverpflegung
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung bei Willi Seiger Drehmaschinen GmbH

Finden wir heraus, ob SEIGER zu dir passt!
Du möchtest wissen, ob du für einen Hightech-Beruf geschaffen bist? SEIGER gibt dir Gelegenheit dazu!

  • Du hast Interesse an Hightech und Technik
  • Du setzt dir Ziele und weißt, was du willst
  • Du hast die Bereitschaft, dich einzubringen
  • Du kannst gut zuhören
  • Du hast Spaß daran, neues zu erlernen

Sicherheitsschuhe sind Pflicht!
Treffpunkt: Am Haupteingang
Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr
Verpflegung: Selbstverpflegung
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung bei Willi Seiger Drehmaschinen GmbH

Finden wir heraus, ob SEIGER zu dir passt!
Du möchtest wissen, ob du für einen Hightech-Beruf geschaffen bist? SEIGER gibt dir Gelegenheit dazu!

  • Du hast Interesse an Hightech und Technik
  • Du setzt dir Ziele und weißt, was du willst
  • Du hast die Bereitschaft, dich einzubringen
  • Du kannst gut zuhören
  • Du hast Spaß daran, neues zu erlernen

Sicherheitsschuhe sind Pflicht!
Treffpunkt: Am Haupteingang
Uhrzeit: 8:00-14:00 Uhr
Verpflegung: Selbstverpflegung
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung als Erzieher*in im Kombinierten Kindergarten St. Andreas des Caritasverbandes Brilon

Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundung als Heilerziehungspfleger*in im Berufsbildungsbereich der Werkstätten am Mühlenweg des Caritasverbandes Brilon

Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration beim Caritasverband Brilon

Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung als Heilerziehungspfleger*in im Ambulant Betreuten Wohnen des Caritasverbandes Brilon

Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung als Hauswirtschaftsfachkraft im Seniorenzentrum St. Engelbert des Caritasverbandes Brilon

Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1