8. Jahrgangsstufe

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme.
Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

​An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie in unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme.
Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

​An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie in unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme.
Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

​An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie in unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme.
Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

​An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie in unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme.
Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

​An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie in unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen des Ausbildungsberufs Pflegefachmann/-frau

Du möchtest einen Einblick in das Berufsfeld des Pflegefachmanns/ der Pflegefachfrau erhalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Erkunde das Berufsfeld Soziale Arbeit

Team Impuls ist ein privates Dienstleistungsunternehmen, dass sich Beschäftigungsförderung, Bildungsprojekte und Soziale Teilhabe auf die Fahne geschrieben hat. Wir entwickeln und realisieren Projekte für Institutionen und Behörden. Bei uns erwartet dich am Berufsfelderkundungstag u. A. ein erster Einblick in das Berufsfeld "Soziale Arbeit" und die Mitarbeit in einem unserer Bildungsprojekte oder Workshops!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Offene Ganztagsschule

In der offenen Ganztagsschule werden die Schüler nach dem eigentlichen Unterricht betreut.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Offene Ganztagsschule

In der offenen Ganztagsschule werden die Schüler nach dem eigentlichen Unterricht betreut.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Offene Ganztagsschule

In der offenen Ganztagsschule werden die Schüler nach dem eigentlichen Unterricht betreut.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1