8. Jahrgangsstufe

Wie kommt eine Sendung von A nach B?

Wir erklären, wie eine Spedition funktioniert. Wie kommt eine Sendung von A nach B. Wie kommt der Auftrag für den Transport in unser Software System. Wie wird der
Auftrag administriert und abgewickelt. Welche Transportwege gibt es, um eine Sendung zuzustellen. Wie funktioniert eine Sendungsverfolgung... und vieles mehr

Es gibt keine spezielle Kleiderordnung, es kann die Kleidung wie in der Schule getragen werden. Getränke und Obst stehen zur freien Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Wie kommt eine Sendung von A nach B?

Wir erklären, wie eine Spedition funktioniert. Wie kommt eine Sendung von A nach B. Wie kommt der Auftrag für den Transport in unser Software System. Wie wird der
Auftrag administriert und abgewickelt. Welche Transportwege gibt es, um eine Sendung zuzustellen. Wie funktioniert eine Sendungsverfolgung... und vieles mehr

Es gibt keine spezielle Kleiderordnung, es kann die Kleidung wie in der Schule getragen werden. Getränke und Obst stehen zur freien Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Die Gemeinde Niederkrüchten ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" einen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung. Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden Sie einen Überblick über die Aufgaben des/der Verwaltungsfachangestellten erhalten. Weiterhin werden Sie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen der Verwaltung sammeln und sich mit Auszubildenen austauschen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Einblick in die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Die Gemeinde Niederkrüchten ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" einen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung. Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden Sie einen Überblick über die Aufgaben des/der Verwaltungsfachangestellten erhalten. Weiterhin werden Sie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen der Verwaltung sammeln und sich mit Auszubildenen austauschen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Werkzeugmechaniker

In diesem Beruf lernt man "Werkzeuge" zu erstellen. "Werkzeuge" sind keine Werkzeuge wie zum Beispiel Schraubendreher, oder ein Hammer, sondern "Maschinen/Vorrichtungen" um beliebige Teile, z.B. aus Kunststoff, herzustellen. An diesem Tag lernt ihr einen Wekzeugbau von "innen" kennen, mit den Maschinen und Computerarbeitsplätzen.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk ist nicht nötig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Werkzeugmechaniker

In diesem Beruf lernt man "Werkzeuge" zu erstellen. "Werkzeuge" sind keine Werkzeuge wie zum Beispiel Schraubendreher, oder ein Hammer, sondern "Maschinen/Vorrichtungen" um beliebige Teile, z.B. aus Kunststoff, herzustellen. An diesem Tag lernt ihr einen Wekzeugbau von "innen" kennen, mit den Maschinen und Computerarbeitsplätzen.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk ist nicht nötig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Werkzeugmechaniker

In diesem Beruf lernt man "Werkzeuge" zu erstellen. "Werkzeuge" sind keine Werkzeuge wie zum Beispiel Schraubendreher, oder ein Hammer, sondern "Maschinen/Vorrichtungen" um beliebige Teile, z.B. aus Kunststoff, herzustellen. An diesem Tag lernt ihr einen Wekzeugbau von "innen" kennen, mit den Maschinen und Computerarbeitsplätzen.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk ist nicht nötig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Werkzeugmechaniker

In diesem Beruf lernt man "Werkzeuge" zu erstellen. "Werkzeuge" sind keine Werkzeuge wie zum Beispiel Schraubendreher, oder ein Hammer, sondern "Maschinen/Vorrichtungen" um beliebige Teile, z.B. aus Kunststoff, herzustellen. An diesem Tag lernt ihr einen Wekzeugbau von "innen" kennen, mit den Maschinen und Computerarbeitsplätzen.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk ist nicht nötig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

technische(r) Modellbauer Fachrichtung Anschauungsmodellbau

In diesem Beruf werden, unter anderem mit Hilfe von 3D-Druckern, erste Modelle für viele Bereiche des täglichen Lebens hergestellt. Als Beispiel kann man die Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektrobereich und noch viele mehr nennen. Es werden handwerkliche Interessen und/oder Fähigkeiten benötigt. Bei dem BFE-Tag wird ein erster Einblick in diese spannende und interessante Arbeit gewährt.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk wird nicht benötigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

technische(r) Modellbauer Fachrichtung Anschauungsmodellbau

In diesem Beruf werden, unter anderem mit Hilfe von 3D-Druckern, erste Modelle für viele Bereiche des täglichen Lebens hergestellt. Als Beispiel kann man die Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektrobereich und noch viele mehr nennen. Es werden handwerkliche Interessen und/oder Fähigkeiten benötigt. Bei dem BFE-Tag wird ein erster Einblick in diese spannende und interessante Arbeit gewährt.

Eine besondere Kleidung inkl. Schuhwerk wird nicht benötigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1