8. Jahrgangsstufe

Werde Schornsteinfeger

Schwarzes Gesicht und staubige Klamotten, so stellt man sich den Schornsteinfeger vor.

Zwar macht man sich bei der Kehrung von Schornsteinen auch heute noch dreckig, allerdings ist der Beruf viel moderner als man denkt.

Abgasmessgeräte, Druckprüfungen, Kamerainspektionen sind Alltag in unserem Beruf.

Lerne diesen vielseitigen, anspruchsvollen Beruf kennen.

Du bist immer im Kontakt mit Menschen, sitzt nicht im Büro.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Werde Schornsteinfeger

Schwarzes Gesicht und staubige Klamotten, so stellt man sich den Schornsteinfeger vor.

Zwar macht man sich bei der Kehrung von Schornsteinen auch heute noch dreckig, allerdings ist der Beruf viel moderner als man denkt.

Abgasmessgeräte, Druckprüfungen, Kamerainspektionen sind Alltag in unserem Beruf.

Lerne diesen vielseitigen, anspruchsvollen Beruf kennen.

Du bist immer im Kontakt mit Menschen, sitzt nicht im Büro.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Finanzverwaltung- Die Zukunft steuern!

Sie suchen eine Karriere mit Zukunft, in der Sie richtig was bewegen können? Herzlich Willkommen!
Wir sind rund 33.000 Kolleginnen und Kollegen, die Verantwortung übernehmen – für die Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Entdecken Sie vielseitige Berufsbilder: spannend, zukunftssicher und systemrelevant.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Anlagenmechaniker Heizung-Lüftung-Sanitär

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Vom Bäcker frisch auf den Tisch

Wie werden Brot und Brötchen produziert?  Was kommt an Zutaten in einen leckeren Kuchen? Wie kommt die Marmelade in den Berliner? Diese und weitere Fragen könnt ihr den Bäckern stellen. Schaut Ihnen über die Schulter!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2