8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Ausbildungsberuf Metallbauer/in

Arbeitsbereiche:
- Einblick in Reparaturarbeiten diverser Art oder
- Einblick in die Fertigung oder Montage von Geländern, Vordächern oder Treppen oder
- Einblick in Montage von Fenster, Türen, Markisen oder Garagentoren

Kleidung:
Alte Kleidung die schmutzig werden darf
Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Ausbildungsberuf Metallbauer/in

Arbeitsbereiche:
- Einblick in Reparaturarbeiten diverser Art oder
- Einblick in die Fertigung oder Montage von Geländern, Vordächern oder Treppen oder
- Einblick in Montage von Fenster, Türen, Markisen oder Garagentoren

Kleidung:
Alte Kleidung die schmutzig werden darf
Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Ausbildungsberuf Metallbauer/in

Arbeitsbereiche:
- Einblick in Reparaturarbeiten diverser Art oder
- Einblick in die Fertigung oder Montage von Geländern, Vordächern oder Treppen oder
- Einblick in Montage von Fenster, Türen, Markisen oder Garagentoren

Kleidung:
Alte Kleidung die schmutzig werden darf
Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Reitpädagoge / Reitpädagogin

Natur- und tierpädagogisches Zentrum Mattlerhof:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Kauffrau/mann für Büromanagement

Die Kreishandwerkerschaft Rureifel vertritt die Interessen von Handwerksbetrieben und Innungen im Kreis Düren. Wir haben regelmäßg Kontakt zu Menschen und Betrieben die Rat und Hilfe suchen. Die Aufgaben sind zahlreich und vielfältig. Grob unterscheiden wir drei Schwerpunkte: 1. Die Betreuung der Ausbilder und Auszubildenden in Handwerksbetrieben, von der Anbahnung eines Ausbildungsverhältnisses bis zur Gesellen- oder Abschlussprüfung. 2.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kauffrau/mann für Büromanagement

Die Kreishandwerkerschaft Rureifel vertritt die Interessen von Handwerksbetrieben und Innungen im Kreis Düren. Wir haben regelmäßg Kontakt zu Menschen und Betrieben die Rat und Hilfe suchen. Die Aufgaben sind zahlreich und vielfältig. Grob unterscheiden wir drei Schwerpunkte: 1. Die Betreuung der Ausbilder und Auszubildenden in Handwerksbetrieben, von der Anbahnung eines Ausbildungsverhältnisses bis zur Gesellen- oder Abschlussprüfung. 2.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Spannung! Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist interessiert an technischen Zusammenhängen, arbeitest gerne handwerklich und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen?

Bei uns bekommst Du einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt eines Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik. Du begleitest einen Servicetechniker bei seinen Arbeiten und kannst mithelfen Fehler zu analysieren und zu beheben.
Hierbei kannst du gerne Fragen rund um die Ausbildung und die vielseitigen Aufgabenfelder stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Spannung! Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist interessiert an technischen Zusammenhängen, arbeitest gerne handwerklich und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen?

Bei uns bekommst Du einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt eines Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik. Du begleitest einen Servicetechniker bei seinen Arbeiten und kannst mithelfen Fehler zu analysieren und zu beheben.
Hierbei kannst du gerne Fragen rund um die Ausbildung und die vielseitigen Aufgabenfelder stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Spannung! Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist interessiert an technischen Zusammenhängen, arbeitest gerne handwerklich und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen?

Bei uns bekommst Du einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt eines Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik. Du begleitest einen Servicetechniker bei seinen Arbeiten und kannst mithelfen Fehler zu analysieren und zu beheben.
Hierbei kannst du gerne Fragen rund um die Ausbildung und die vielseitigen Aufgabenfelder stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Spannung! Der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist interessiert an technischen Zusammenhängen, arbeitest gerne handwerklich und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen?

Bei uns bekommst Du einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt eines Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik. Du begleitest einen Servicetechniker bei seinen Arbeiten und kannst mithelfen Fehler zu analysieren und zu beheben.
Hierbei kannst du gerne Fragen rund um die Ausbildung und die vielseitigen Aufgabenfelder stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1