8. Jahrgangsstufe

Fotografie und Gestaltung für visuelles Marketing

Wir sind ein Studio für Architektur- und Werbefotografie und bieten in unserem Betrieb folgende Ausbildungsplätze an:

-Fotograf/ in

-Gestalter/in für visuelles Marketing

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fotografie und Gestaltung für visuelles Marketing

Wir sind ein Studio für Architektur- und Werbefotografie und bieten in unserem Betrieb folgende Ausbildungsplätze an:

-Fotograf/ in

-Gestalter/in für visuelles Marketing

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Kreative Upcycling Mode-Accessoires – Einblicke in den Beruf der Änderungs-Schneiderei

 

Wer Lust hat, mal einen anderen Blick auf Mode zu werfen, ist bei uns herzlich willkommen:

 

In unserer Änderungsschneiderei könnt Ihr nicht nur unserer Meisterin über die Schulter schauen - wer möchte darf auch selbst kreativ sein.

Wir bilden zur Änderungsschneiderin aus. In diesem Beruf näht man z.B. Kleidungsstücke enger oder weiter und berät die Kunden. Unter anderem kann man lernen, wie man Änderungen absteckt und markiert, wie man Nähmaschinen bedient, Schnittschablonen erstellt und Näharbeiten von Hand ausführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Kreative Upcycling Mode-Accessoires – Einblicke in den Beruf der Änderungs-Schneiderei

 

Wer Lust hat, mal einen anderen Blick auf Mode zu werfen, ist bei uns herzlich willkommen:

 

In unserer Änderungsschneiderei könnt Ihr nicht nur unserer Meisterin über die Schulter schauen - wer möchte darf auch selbst kreativ sein.

Wir bilden zur Änderungsschneiderin aus. In diesem Beruf näht man z.B. Kleidungsstücke enger oder weiter und berät die Kunden. Unter anderem kann man lernen, wie man Änderungen absteckt und markiert, wie man Nähmaschinen bedient, Schnittschablonen erstellt und Näharbeiten von Hand ausführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schulpsychologie

Einen möglichen Tagesablauf im Arbeitsfeld der Schulpsychologie kennenlernen. Von der Anmeldung über die Beratung und Diagnostik zur Intervention/ Förderung. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schulpsychologie

Einen möglichen Tagesablauf im Arbeitsfeld der Schulpsychologie kennenlernen. Von der Anmeldung über die Beratung und Diagnostik zur Intervention/ Förderung. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schulpsychologie

Einen möglichen Tagesablauf im Arbeitsfeld der Schulpsychologie kennenlernen. Von der Anmeldung über die Beratung und Diagnostik zur Intervention/ Förderung. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schulpsychologie

Einen möglichen Tagesablauf im Arbeitsfeld der Schulpsychologie kennenlernen. Von der Anmeldung über die Beratung und Diagnostik zur Intervention/ Förderung. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Praxistag im gewerblich/technischen Bereich (Zerspanungsmechaniker/in)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Rahmen der Berufsfelderkundungstage bietet euch die IMA Schelling Deutschland GmbH in Lübbecke Praxistage im gewerblich/technischen Bereich.
Ihr erhaltet dabei die Möglichkeit, gemäß dem Berufsbild des/der Zerspanungsmechaniker/-in typische Aufgabenstellungen zu verrichten und dadurch berufspraktische Kenntnisse zu erwerben.

Weitere Informationen zum Berufsbild des/der Zerspanungsmechanikers/-in findet ihr hier:

http://www.ima.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe.html

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praxistag im gewerblich/technischen Bereich (Zerspanungsmechaniker/in)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Rahmen der Berufsfelderkundungstage bietet euch die IMA Schelling Deutschland GmbH in Lübbecke Praxistage im gewerblich/technischen Bereich.
Ihr erhaltet dabei die Möglichkeit, gemäß dem Berufsbild des/der Zerspanungsmechaniker/-in typische Aufgabenstellungen zu verrichten und dadurch berufspraktische Kenntnisse zu erwerben.

Weitere Informationen zum Berufsbild des/der Zerspanungsmechanikers/-in findet ihr hier:

http://www.ima.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe.html

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1