8. Jahrgangsstufe

Verstaubt, langweilig und unfreundlich? - Nicht mit uns! - Erlebe einen Tag in der Verwaltung! (Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws)

Öffentliche Verwaltung - Das klingt verstaubt, langweilig und unfreundlich? - Von wegen!
Verwaltung ist spannend und abwechslungsreich!

Verbringe deinen Vormittag in der Verwaltung und mach' dir dein eigenes Bild.
Für zukünftige Schreibtischtäter/innen bietet der Kreis Coesfeld eine eigens entwickelte "Berufsfelderkundungs-Rallye" an!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Verstaubt, langweilig und unfreundlich? - Nicht mit uns! - Erlebe einen Tag in der Verwaltung! (Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws)

Öffentliche Verwaltung - Das klingt verstaubt, langweilig und unfreundlich? - Von wegen!
Verwaltung ist spannend und abwechslungsreich!

Verbringe deinen Vormittag in der Verwaltung und mach' dir dein eigenes Bild.
Für zukünftige Schreibtischtäter/innen bietet der Kreis Coesfeld eine eigens entwickelte "Berufsfelderkundungs-Rallye" an!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Ein Beruf mit Zukunft: Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich über ein großes Spektrum der

•Industrieelektronik (Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik)
•Elektrotechnik (Haus- und Gebäudetechnik)
•Sicherheitstechnik (Alarm-, Zutrittskontroll-, Video-,
Brandmeldetechnik etc.)
•Netzwerktechnik (EDV-Systeme, aktiv und passiv)

Wenn Sie ein anspruchsvolles und innovatives Tätigkeitsgebiet, große Entfaltungsmöglichkeiten, ein angenehmes Betriebsklima in einem gut funktionierenden Team kennenlernen möchten, sind Sie bei uns richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Zukunft: Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich über ein großes Spektrum der

•Industrieelektronik (Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik)
•Elektrotechnik (Haus- und Gebäudetechnik)
•Sicherheitstechnik (Alarm-, Zutrittskontroll-, Video-,
Brandmeldetechnik etc.)
•Netzwerktechnik (EDV-Systeme, aktiv und passiv)

Wenn Sie ein anspruchsvolles und innovatives Tätigkeitsgebiet, große Entfaltungsmöglichkeiten, ein angenehmes Betriebsklima in einem gut funktionierenden Team kennenlernen möchten, sind Sie bei uns richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Zukunft: Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich über ein großes Spektrum der

•Industrieelektronik (Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik)
•Elektrotechnik (Haus- und Gebäudetechnik)
•Sicherheitstechnik (Alarm-, Zutrittskontroll-, Video-,
Brandmeldetechnik etc.)
•Netzwerktechnik (EDV-Systeme, aktiv und passiv)

Wenn Sie ein anspruchsvolles und innovatives Tätigkeitsgebiet, große Entfaltungsmöglichkeiten, ein angenehmes Betriebsklima in einem gut funktionierenden Team kennenlernen möchten, sind Sie bei uns richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Beruf mit Zukunft: Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik

Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich über ein großes Spektrum der

•Industrieelektronik (Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik)
•Elektrotechnik (Haus- und Gebäudetechnik)
•Sicherheitstechnik (Alarm-, Zutrittskontroll-, Video-,
Brandmeldetechnik etc.)
•Netzwerktechnik (EDV-Systeme, aktiv und passiv)

Wenn Sie ein anspruchsvolles und innovatives Tätigkeitsgebiet, große Entfaltungsmöglichkeiten, ein angenehmes Betriebsklima in einem gut funktionierenden Team kennenlernen möchten, sind Sie bei uns richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Lacklaborant/in & Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

Lacklaboranten setzen Lacksysteme an, erforschen sie und entwickeln diese weiter. Sie überprüfen und dosieren Inhaltsstoffe und erstellen die passenden Rezepturen. Auch die kontinuierliche Qualitätskontrolle gehört zu ihren Aufgaben. Als Produktverantwortliche passen sie die Lacke an spezielle Kundenbedürfnisse an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
8

Lacklaborant/in

Lacklaboranten setzen Lacksysteme an, erforschen sie und entwickeln diese weiter. Sie überprüfen und dosieren Inhaltsstoffe und erstellen die passenden Rezepturen. Auch die kontinuierliche Qualitätskontrolle gehört zu ihren Aufgaben. Als Produktverantwortliche passen sie die Lacke an spezielle Kundenbedürfnisse an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
8

Lacklaborant/in

Lacklaboranten setzen Lacksysteme an, erforschen sie und entwickeln diese weiter. Sie überprüfen und dosieren Inhaltsstoffe und erstellen die passenden Rezepturen. Auch die kontinuierliche Qualitätskontrolle gehört zu ihren Aufgaben. Als Produktverantwortliche passen sie die Lacke an spezielle Kundenbedürfnisse an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
8

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1