8. Jahrgangsstufe

Schnuppervormittag im Sozialamt

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Sozialamt (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Soziales, Pädagogik / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate 
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Sozialamt

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Sozialamt (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Soziales, Pädagogik / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate 
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Sozialamt

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Sozialamt (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Soziales, Pädagogik / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Sozialamt

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Sozialamt (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Soziales, Pädagogik / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupperpraktikum bei der Erich Weiss Logistik GmbH & Co. KG

Schnupperpraktikum bei der Erich Weiss Logistik GmbH & Co. KG

Seit 1937 bieten wir als inhabergeführte mittelständische Spedition unseren Kunden nationale und internationale Speditionsdienstleistungen über alle Verkehrsträger "Land/Luft/See".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Zerspantechnik im großen Stil (Metalltechnik)

An diesem Tag erlebt ihr einen Teil der Aufgabengebiete eines Zerspanungsmechanikers bei der Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH.

Ablauf:

Bitte melde dich am Empfang unseres Hochhauses, Siempelkampstr. 75, 47803 Krefeld, an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Zerspantechnik im großen Stil (Metalltechnik)

An diesem Tag erlebt ihr einen Teil der Aufgabengebiete eines Zerspanungsmechanikers bei der Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH.

Ablauf:

Bitte melde dich am Empfang unseres Hochhauses, Siempelkampstr. 75, 47803 Krefeld, an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Zerspantechnik im großen Stil (Metalltechnik)

An diesem Tag erlebt ihr einen Teil der Aufgabengebiete eines Zerspanungsmechanikers bei der Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH.

Ablauf:

Bitte melde dich am Empfang unseres Hochhauses, Siempelkampstr. 75, 47803 Krefeld, an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Zerspantechnik im großen Stil (Metalltechnik)

An diesem Tag erlebt ihr einen Teil der Aufgabengebiete eines Zerspanungsmechanikers bei der Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH.

Ablauf:

Bitte melde dich am Empfang unseres Hochhauses, Siempelkampstr. 75, 47803 Krefeld, an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Die Welt der Anlagen- und Montagetechnik (Metall und Montage)

An diesem Tag erlebt ihr einen Teil der Aufgabengebiete eines Industriemechanikers  bzw. Mechatronikers bei der Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH. Anhand einer von dir zu montierenden und in Betrieb zu nehmender Baugruppe mit steuertechnischer Funktion soll dir das Spektrum der beiden Berufe gezeigt werden.

Ablauf:

Bitte melde dich am Empfang unseres Hochhauses, Siempelkampstr. 75, 47803 Krefeld, an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3