Jahrgangsstufe 13

Koch/Köchin

Den Betrieb, Küche und Restaurants kennenlernen, Vermittlung der allgemeinen Hygienevorschriften, den Umgang mit Schneidewerkzeugen und Hilfsmitteln in der Küche kennenlernen, Schneidetechniken erlernen, Garverfahren nennen und unterscheiden,  Fleischarten, sowie Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen, Einblicke in die kalte Küche, Vor- und Nacharbeiten in der Küche kennenlernen, Einblick in die Erstellung der Speiskarte.  

Bäckereiverkäuferin, Verkauf von Backwaren, Verkauf, Beratung, Bäckerei,

Dieser Beruf bietet viel Abwechslung durch den Umgang mit interessierten Menschen und tollen Produkten. Du arbeitest gerne mit Menschen und magst köstliche Backwaren, hast Spaß an der Dienstleistung  und Freude an einem Hand-in-Hand-Team, dann bist Du herzlichst willkommen. Du erhälst wertvolle Einblicke in den direkten Verkauf von Backwaren, in die Warenpräsentation, das Anbieten von Kostproben mit Zusatzverkäufen sowie die Zubereitung von Snacks. Wer bei uns anfängt, bekommt Unterstützung von Anfang an.

Erfahrungen in der Höchstdrucktechnik bis 14.000 bar

Bei dem Praktikum vermitteln wir Dir erste Einblicke in die Berufswelt und die Abläufe eines Industrieunternehmen.

Wir stellen Dir verschiedene Tätigkeiten in unserem Unternehmen vor und lassen Dich aktiv an unseren Tagesabläufen teilnehmen.

Wir erwarten von Dir Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Interesse.

Wir freuen uns auf Dich!

Handwerk ist cool und hat Zukunft. Ohne Handwerk geht es nicht. Schülerpraktikum als Maurer oder Holz- und Bautenschützer Tage oder Wochenweise möglich

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, seit über 65 Jahren. 

Bei uns kann man tage- oder wochenweise in den Beruf reinschnuppern.

Weitere Infos zu unseren ausführenden Arbeiten stehen auf unserer Homepage www.scheulen-bau.de oder auf Instagram @bautechnikscheulen.

Wir sind auf der Suche nach interessierten, motivierten und engagierten Jungen Leuten.

 

 

 

Schädlingsbekämpfer/ -in - ein außergewöhnlicher Beruf

Du bist auf der Suche nach einem abwechselungsreichen und spannenden Betriebspraktikum? Der Beruf des/der Schädlingsbekämpfers/-in ist außergewöhnlich, da er nicht alltäglich ist.

Schädlingsbekämpfer/innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.

Schädlingsbekämpfer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie (IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer).

Erfahrungen in der Höchstdrucktechnik bis 14.000 bar

Bei dem Praktikum  vermitteln wir Dir erste Einblicke in die Berufswelt und in die Abläufe eines Industrieunternehmen.

Wir stellen Dir verschiedene Tätigkeiten in unserem Unternehmen vor und lassen Dich aktiv an unseren Tagesabläufen teilnehmen.

Wir erwarten von Dir Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Interesse.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-,und Klimatechnik o d e r Elektrotechniker

Mit diesem Praktikum engagieren wir uns für Sie. Sie bekommen die Gelegenheit, unser Unternehmen und die Tatogkeiten im Handwerksunternehmen kennenzulernen. Egal ob Sie sich für eine Ausbildung oder ob Sie erkennen, dass diese Tätigkeiten nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, die Zeit bei uns wird für Sie wertvoll sein. 

Elektroniker im Handwerk, vom Kundendienst bis Programmierungen, ein vielseitiger Beruf in einem tollen Team erwartet euch

Mit diesem Praktikum engagieren wir uns für Sie. Sie bekommen die Gelegenheit, unser Unternehmen und die Tatogkeiten im Handwerksunternehmen kennenzulernen. Egal ob Sie sich für eine Ausbildung oder ob Sie erkennen, dass diese Tätigkeiten nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, die Zeit bei uns wird für Sie wertvoll sein. 

Berufskraftfahrer

Als Berufskraftfahrer macht man mehr, als "nur" LKW fahren. Man hat eine enorm hohe Verantwortung, lenkt bis zu 40 Tonnen Gewicht über unsere Straßen und sorgt dafür, dass jeder Mensch morgens einen vollen Kühlschrank, Möbel und ein Auto vor der Türe stehen hat. Wir zeigen dir bei uns, wie der Alltag eines echten Truckers aussieht. Dazu gehört unter anderem die Überwachung der Be- und Entladung, die Kontrolle der Waren, die Ladungssicherung, die Überprüfung der Frachtpapiere und vieles mehr. Der Tag startet üblicherweise um 6 Uhr, bitte bringe lange Kleidung mit.

Schülerpraktikum

Schülerpraktikum bei den Stadtwerken Nettetal

Du möchtest ein Praktikum in einem unserer Ausbildungsberufe machen? Schülerinnen und Schülern bieten wir die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitswelt zu erlangen und dadurch eine erste berufliche Orientierung zu gewinnen. Du erhältst in deinem Schülerpraktikum die Chance, den beruflichen Alltag bei einem modernen und innovativen Energieversorger hautnah mitzuerleben.