Standort: 
Messingweg 1848308Senden
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Ein spannender Vormittag im Ordnungsamt

Verbringe einen spannenden Vormittag im Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach. Hier gewinnst du unteranderem Wissen über Recht und Ordnung unserer Stadt. 
Insbesondere im Bereich der Gewerbemeldestelle. Darunter fallen Aufgabengebiete wie zum Beispiel An-, Ab- und Ummeldungen, Auskünfte und die Gewerbeerlaubnis.

Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartnerin ist Frau Issel (Tel. 02161 256274)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Emhildisstraße 1659872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Wer wir sind: Als versierter Spezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung planen und begleiten wir bundesweit Bauvorhaben von Logistik- und Industrieunternehmen, Gewerbebetrieben, Behörden sowie Versorgungsunternehmen. Was wir machen: Wir sind tätig in den Bereichen Verkehrsanlagen, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Stadtplanung, Bauüberwachung und Projektmanagement.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Ingenieurkammer
Branche: 
Baugewerbe

Ein aufregender Vormittag bei der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach

Schnupper für einen Vormittag in die Arbeit der Feuerwehr im Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach.
Du lernst dabei die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kennen und gewinnst dabei einen Einblick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach.

Lass dich überraschen!

Ansprechpartner ist Herr Nießen (Tel. 02166 9989-37112)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Ein aufregender Vormittag bei der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach

Schnupper für einen Vormittag in die Arbeit der Feuerwehr im Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach.
Du lernst dabei die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kennen und gewinnst dabei einen Einblick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach.

Lass dich überraschen!

Ansprechpartner ist Herr Nießen (Tel. 02166 9989-37112)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
8

Ein aufregender Vormittag bei der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach

Schnupper für einen Vormittag in die Arbeit der Feuerwehr im Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach.
Du lernst dabei die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kennen und gewinnst dabei einen Einblick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach.

Lass dich überraschen!

Ansprechpartner ist Herr Nießen (Tel. 02166 9989-37112)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
7

Ein aufregender Vormittag bei der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach

Schnupper für einen Vormittag in die Arbeit der Feuerwehr im Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach.
Du lernst dabei die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kennen und gewinnst dabei einen Einblick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach.

Lass dich überraschen!

Ansprechpartner ist Herr Nießen (Tel. 02166 9989-37112)
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
8

Ein spannender Vormittag im Ordnungsamt

Verbringe einen spannenden Vormittag im Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach. Hier gewinnst du unteranderem Wissen über Recht und Ordnung unserer Stadt. 
Insbesondere im Bereich der Gewerbeüberwachung. Darunter fallen Aufgabengebiete wie zum Beispiel Gaststättenangelegenheiten.

Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartnerin ist Frau Neuhaus (Tel. 02161 256273)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein spannender Vormittag im Ordnungsamt

Verbringe einen spannenden Vormittag im Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach. Hier gewinnst du unteranderem Wissen über Recht und Ordnung unserer Stadt. 
Insbesondere im Bereich der Gewerbeüberwachung. Darunter fallen Aufgabengebiete wie zum Beispiel Gaststättenangelegenheiten.

Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartnerin ist Frau Neuhaus (Tel. 02161 256273)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1