Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Verwaltungswirtin/ des Verwaltungswirts (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Beamter/Beamtin - Allgemeine Innere Verwaltung

Zur frühzeitigen Studien- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in einen der durch den Oberbergischen Kreis angebotenen Studienberufen (Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Beamter/Beamtin - Allgemeine Innere Verwaltung

Zur frühzeitigen Studien- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in einen der durch den Oberbergischen Kreis angebotenen Studienberufen (Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Beamter/Beamtin - Allgemeine Innere Verwaltung

Zur frühzeitigen Studien- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in einen der durch den Oberbergischen Kreis angebotenen Studienberufen (Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Krefelder Straße 16841748Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Die Ludwigs Gebäude-Service GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich in den letzten 40 Jahren vom Handwerksbetrieb für die klassische Gebäudereinigung zum Komplettanbieter im Bereich Gebäudedienste entwickelt hat. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die professionelle Reinigung, Pflege, Instandsetzung, Verwaltung und Sicherung ihrer Immobilien. Dabei legen wir besonderen Wert auf die zertifizierte Qualität der Dienstleistungen und die Einhaltung aktueller Umweltstandards.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Vermessungstechniker/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4

Vermessungstechniker/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Vermessungstechniker/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Vermessungstechniker/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4

Vermessungstechniker/in

Zur frühzeitigen Ausbildungs- und Berufsorientierung wird Ihnen durch die Berufsfelderkundung beim Oberbergischen Kreis die Möglichkeit gegeben, in den Beruf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers (m/w/d) hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.

Weitere Informationen zu diesem Beruf erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4