Werkzeugmechaniker/in

Adels-Contact ist ein mittelständisches, unabhängiges Industrieunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach. Unser Geschäft ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von elektrischen Anschlussklemmen und Steckverbindern für die Gebäudetechnik und Hersteller von Beleuchtung und Elektrogeräten. 

Du verbringst diesen Tag mit unserer Auszubildenden Sabrina in unserem Werkzeugbau. Du begleitest sie durch den Tag und hast die Möglichkeit folgende Aufgaben kennenzulernen:

Aufgaben:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

"Was nix kostet,ist auch nix?"

Wie gut ist Deine Bekleidung wirklich? Shoppen mit Freund*innen? Klar, aber ist das Teil auch gut? Was ist Qualität und wie kann ich sie erkennen?
In diesem Workshop erfährst Du, wie Qualität definiert wird und wie man sie anhand von Normen testet. Dir werden Prüfgeräte gezeigt, an denen Du
selber mal etwas testen kannst. Du erfährst auch, wie man mit einfachen Tricks gute Qualität im Laden erkennt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Einblicke in Arbeitsbereiche von Solingen.Business / Wirtschaftsförderung Solingen & Gründer- und Technologiezentrum Solingen

Wie ihr unserer Website www.solingen-business.de entnehmen könnt, ist die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum (zusammen Solingen Business) in vielen interessanten und vielfältigen Themenbereichen unterwegs:
 
Von 3D Druck im Tech Campus, dem Coworing Space Coworkit, wo ihr viele innovative Startups finden könnt, bis hin zu den klassischen Aufgaben einer Wirtschaftsförderung, u.v.a.m. packen wir viele Themen erfolgreich an.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Einblicke in Arbeitsbereiche von Solingen Business / Wirtschaftsförderung Solingen & Gründer- und Technologiezentrum Solingen

Wie ihr unserer Website www.solingen-business.de entnehmen könnt, ist die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum (zusammen Solingen Business) in vielen interessanten und vielfältigen Themenbereichen unterwegs:
 
Von 3D Druck im Tech Campus, dem Coworing Space Coworkit, wo ihr viele innovative Startups finden könnt, bis hin zu den klassischen Aufgaben einer Wirtschaftsförderung, u.v.a.m. packen wir viele Themen erfolgreich an.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Einblicke in Arbeitsbereiche von Solingen Business / Wirtschaftsförderung Solingen & Gründer- und Technologiezentrum Solingen

Wie ihr unserer Website www.solingen-business.de entnehmen könnt, ist die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum (zusammen Solingen Business) in vielen interessanten und vielfältigen Themenbereichen unterwegs:
 
Von 3D Druck im Tech Campus, dem Coworing Space Coworkit, wo ihr viele innovative Startups finden könnt, bis hin zu den klassischen Aufgaben einer Wirtschaftsförderung, u.v.a.m. packen wir viele Themen erfolgreich an.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8
Standort: 
Siriusweg 1042697Solingen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hafenweg 359192Bergkamen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe