Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik

  • Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches unseres Standortes
  • Annahme und Einlagerung von Gütern
  • Erlernen des Umgangs mit IT- gestützten Verwaltungssystemen
  • Einblicke in die Bereiche Einkauf und Fuhrpark
  • Kommissionierung in den verschiedenen Lagerbereichen
  • Umgang mit modernster Lagerverwaltungstechnik
  • Einblicke in den Paketversand
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

 

  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens
    • Einkauf, Kundenservice und Innendienst, Außendienst, Finanz- und Rechnungswesen, Fuhrpark und Logistik
  • Ermittlung des Warenbedarfs
  • Führung von Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Erfassung von Kundenbestellungen sowie Verarbeitung von Zahlungseingängen
  • aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Einblicke in das vielfältige Sortiment
  • Unterstützung bei interessanten Projekten (Planung Azubi Camp, Weihnachtsfeier, Messen, etc.)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Koenneckestraße 2540822Mettmann
Unternehmensdarstellung: 
EINE SCHULE, EIN KOLLEGIUM, VIELE MÖGLICHKEITEN Mit fast 2000 Schülerinnen und Schülern und 150 Kolleginnen und Kollegen sind wir eine Schule, die groß genug ist, um vielfältige Bildungsangebote machen zu können. Trotzdem ist die Stimmung auf den Fluren eher familiär, weil wir klein genug sind, dass sich in den Fachbereichen die Schüler kennen. UNSER LEITBILD Wir sind auf dem Weg zur gesunden Schule. Wir verstehen Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern ganzheitlich als körperliches, seelisches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Unser Ziel ist eine Schule, in der so gelernt wird, dass junge Menschen fit für das Leben und fit für den Beruf werden.
Branche: 
Erziehung und Unterricht