Erkunde unseren Betrieb! Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren - alles an einem Ort

Du interessierst dich für die Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker/in?

Du bist handwerklich geschickt und packst gerne mit an?

Dann bist du bei uns genau richtig zu Berufsfelderkundung.

 

Im kleinen Ort Remblinghausen, mitten im Sauerland, befindet sich unsere Produktionsstätte. Individuelle höhenverstellbare Montagetische werden hier nicht nur konstruiert und entwickelt, sondern auch gefertigt. Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren – alles direkt vor Ort von erfahrenen Profis ausgeführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Erkunde unseren Betrieb! Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren - alles an einem Ort

Du interessierst dich für die Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker/in?

Du bist handwerklich geschickt und packst gerne mit an?

Dann bist du bei uns genau richtig zu Berufsfelderkundung.

 

Im kleinen Ort Remblinghausen, mitten im Sauerland, befindet sich unsere Produktionsstätte. Individuelle höhenverstellbare Montagetische werden hier nicht nur konstruiert und entwickelt, sondern auch gefertigt. Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren – alles direkt vor Ort von erfahrenen Profis ausgeführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Erkunde unseren Betrieb! Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren - alles an einem Ort

Du interessierst dich für die Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker/in?

Du bist handwerklich geschickt und packst gerne mit an?

Dann bist du bei uns genau richtig zu Berufsfelderkundung.

 

Im kleinen Ort Remblinghausen, mitten im Sauerland, befindet sich unsere Produktionsstätte. Individuelle höhenverstellbare Montagetische werden hier nicht nur konstruiert und entwickelt, sondern auch gefertigt. Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren – alles direkt vor Ort von erfahrenen Profis ausgeführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Erkunde unseren Betrieb! Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren - alles an einem Ort

Du interessierst dich für die Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker/in?

Du bist handwerklich geschickt und packst gerne mit an?

Dann bist du bei uns genau richtig zu Berufsfelderkundung.

 

Im kleinen Ort Remblinghausen, mitten im Sauerland, befindet sich unsere Produktionsstätte. Individuelle höhenverstellbare Montagetische werden hier nicht nur konstruiert und entwickelt, sondern auch gefertigt. Sägen, drehen, fräsen, schweißen, lackieren und montieren – alles direkt vor Ort von erfahrenen Profis ausgeführt.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag im Ausbildungsberuf "Maurer" - wir sind spezialisiert auf den Bau von Tankstellen und Waschstraßen

Welchen Schulabschluss brauche ich für die Lehre?
Wir freuen uns über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. Wichtig sind uns gute Noten in Mathe und Sport.

Was verdiene ich?
Bereits im ersten Lehrjahr erhältst du 920,- Euro, im zweiten Lehrjahr sind es schon 1.230,- Euro und im dritten Lehrjahr 1.495,- Euro brutto. (Gem. Rahmentarifvertrag für das Baugewerbe 2021/2022)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag im Ausbildungsberuf "Maurer" - wir sind spezialisiert auf den Bau von Tankstellen und Waschstraßen

Welchen Schulabschluss brauche ich für die Lehre?
Wir freuen uns über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. Wichtig sind uns gute Noten in Mathe und Sport.

Was verdiene ich?
Bereits im ersten Lehrjahr erhältst du 920,- Euro, im zweiten Lehrjahr sind es schon 1.230,- Euro und im dritten Lehrjahr 1.495,- Euro brutto. (Gem. Rahmentarifvertrag für das Baugewerbe 2021/2022)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Otto-Hahn-Str. 441515Grevenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Wir verweisen an dieser Stelle auf unsere website - hier können alle Informationen über unser Unternehmen nachgelesen werden.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Zum Osterfeld 659872Meschede-Remblinghausen
Unternehmensdarstellung: 
  PETec GmbH Wir bauen ergonomische, höhenverstellbare Arbeitstische, um Arbeitsplätze zu verbessern. Es ermöglicht die ergonomische Gestaltung nahezu jedes Industriearbeitsplatzes. Wir wandeln herkömmliche Arbeitsplätze zu modernen und ergonomischen Steh-Sitz-Arbeitsplätzen um.   Unsere Fertigung Drei Grundkonstruktionen sind die Basis für schier unendliche Möglichkeiten. Jeder höhenverstellbare Arbeitstisch von PETec wird individuell auf Anforderung des Kunden konstruiert und handgefertigt. In die Basis eingebaut ist immer unser innovatives Spindel-Hubsystem. Arbeitstische und Montagetische mit dem PETec-System können Sie trotz maximaler Traglasten über ein Getriebe leicht und sicher stufenlos höhenverstellen. (patentrechtlich geschützt) Auch wird ein ungewolltes absacken der Tischplatte verhindert, ein wichtiger Beitrag zum Arbeitsschutz.   Unsere Flexibilität Auf Basis unserer standardisierten Grundmodelle fertigen wir den passenden Montagetisch oder Steh-Sitz-Arbeitsplatz. Zusätzlich bieten wir Anbauten für jede Arbeits- und Montagesituation vor Ort. Wir beraten Sie ausführlich und fertigen vorab eine Konstruktionsskizze. Höchste Qualität Seit 2019 sind wir nun am Markt und freuen uns über das stetig wachsende Interesse. Unser besonderes Augenmerk liegt bei jedem gefertigten Arbeitstisch auf der besonders hohen Qualität, auf die sich unsere Kunden verlassen können.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau

Einblick in den Beruf und die Ausbildung des/r Biologisch-Technischen-Assistenten/in (BTA) am Berufskolleg Olsberg

Du hast Spaß am Biologie-Unterricht und wolltest immer schon einmal einen Tag in einem biowisschaftlichem Labor verbringen?
Hier bekommst du die Gelegenheit, dich umfassend über die Ausbildung und das  Berufsbild des/r Technischen Assistenten/in im Bereich Biologie und Chemie zu informieren.
Nach einem Rundgang durch unsere Ausbildungslabore darfst du selbst tätig werden und an verschiedenen Laborversuchen teilnehmen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in den Beruf und die Ausbildung des/r Biologisch-Technischen-Assistenten/in (BTA) am Berufskolleg Olsberg

Du hast Spaß am Biologie-Unterricht und wolltest immer schon einmal einen Tag in einem biowisschaftlichem Labor verbringen?
Hier bekommst du die Gelegenheit, dich umfassend über die Ausbildung und das  Berufsbild des/r Technischen Assistenten/in im Bereich Biologie und Chemie zu informieren.
Nach einem Rundgang durch unsere Ausbildungslabore darfst du selbst tätig werden und an verschiedenen Laborversuchen teilnehmen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3