Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf

Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf 

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)  
  • Produktionsfachkraft (m/w/d)  

Du hast Dich schon immer mal gefragt wie die Farbe, die wir im Baumarkt kaufen können, produziert wird? Und welche Aufgaben eine Produktionsdachkraft Chemie täglich übernimmt? Dann bist Du hier bei uns genau richtig.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf

 

Einblick in die gewerblich/technischen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf 

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)  
  • Industriemechaniker (m/w/d)  

Du hast Dich schon immer mal gefragt wie die Farbe, die wir im Baumarkt kaufen können, produziert wird? Und was ein Industriemechaniker für Aufgaben hat?  
Dann bist du hier bei uns genau richtig.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Löbestraße 153173Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 340 Beschäftig­ten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Wie erhalte ich Wohngeld ?

Schau zu bei der Bearbeitung und Bewilligung von Wohngeldanträgen. Prüfung von Rückforderungen inklusive Entscheidung über Einleitung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen oder Strafverfahren. Hier bekommst du interessante Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern ist inklusive. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Herr Heckers
Raum 119
Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17
47803 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Hast Du Interesse am Leistungsrechts; ambulante und stationäre Hilfen

Dann komm doch mal in den Bereich der ambulanten Pflege und stationären Hilfe. Hier erhältst Du einen umfassenden Überblick von der Antragsstellung über die Feststellung des individuellen Hilfebedarfs hin bis zur Entscheidung über die zu gewährenden Leistungen. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Tümmers 
Raum A 271
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Wohnen: Was macht die zentrale Fachstelle ?

An die Zentrale Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit wenden sich Bürgerinnen und Bürger, die eine Kündigung Ihrer Wohnung oder eine Räumungsklage befürchten oder bereits erhalten haben. In der Zentralen Fachstelle wird dann entschieden wie ein Wohnungsverlust vermieden werden kann, z.B. durch darlehensweise Übernahme der Mietrückstände. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Herr Heckers,
Raum 119
Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17
47803 Krefeld 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Hilfst Du gern anderen Menschen/ Pflegeberatung und Altenhilfe

Dann komm' doch mal zu uns in die Pflegeberatung und Altenhilfe der Stadt Krefeld. Wir sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und haben an vielen Standorten in Krefeld unsere Büros. Ältere Menschen haben oft viele Fragen wenn sie krank oder pflegebedürftig sind. Dann beraten wir sie und erklären Ihnen, welche Hilfsmöglichkeiten es für sie gibt. Wenn die Menschen nicht mehr selbst zu uns kommen können, dann besuchen wir sie zu Hause und beraten sie dort. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

HILFEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG; DER SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS

Lerne das Feststellungsverfahren und die Nachteilsausgleiche rund um den Schwerbehindertenausweis kennen.

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Silvia Jagd
Raum A 73
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

HILFEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG; DER SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS

Lerne das Feststellungsverfahren und die Nachteilsausgleiche rund um den Schwerbehindertenausweis kennen.

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Silvia Jagd
Raum A 73
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

UNTERSTÜTZUNG FÜR BEDÜRFTIGE. LEISTUNGSSACHBEARBEITER/IN IM FACHBEREICH SOZIALES, SENIOREN UND WOHNEN

Du möchtest nicht gern im stillen Kämmerlein arbeiten, viel mit Menschen zu tun haben und dabei etwas Gutes tun? Dann wärst Du vielleicht im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen der Stadt richtig gut aufgehoben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1