Steuerfachangestellte

Steuererklärungen? Steuernummer? Umsatzsteuervoranmeldung? Was soll das alles denn bloß heißen?
Wortungeheuer, bei denen es manchen bestimmt kalt über den Rücken läuft.
Doch so ganz ungeheuer kann das wohl nicht sein.
Immerhin gibt es uns, die Steuerfachangestellten!  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Steuerfachangestellte

Steuererklärungen? Steuernummer? Umsatzsteuervoranmeldung? Was soll das alles denn bloß heißen?
Wortungeheuer, bei denen es manchen bestimmt kalt über den Rücken läuft.
Doch so ganz ungeheuer kann das wohl nicht sein.
Immerhin gibt es uns, die Steuerfachangestellten!  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Umweltwissenschaftler/in

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft​ und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Umweltwissenschaftler/in

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft​ und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft​ und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft​ und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Umweltwissenschaftler/in

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaftler/innen und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Fachkraft - Kreislauf- und Abfallwirtschaft

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaftler/innen und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Umweltwissenschaftler/in

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaftler/innen und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Fachkraft - Kreislauf- und Abfallwirtschaft

In der Berufsfelderkundung auf dem Projektstandort :metabolon werden den Schülerinnen und Schülern die spannenden und vielseitigen Tätigkeiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaftler/innen und Umweltwissenschaftler/innen vermittelt. Vorträge informieren sowohl über die Voraussetzungen der Ausbildung, den Ausbildungs- und Studienverlauf als auch die Aufgaben und Arbeitsfelder im späteren Beruf. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Mitarbeitern des Projektes Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8