Kfz-Mechatroniker

Reparaturen und Wartungen an Kraftfahrzeugen. Sicherheitsschuhe und Arbeitsanzug wäre von Vorteil. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Kfz-Mechatroniker

Reparaturen und Wartungen an Kraftfahrzeugen. Sicherheitsschuhe und Arbeitsanzug wäre von Vorteil. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Maurer/in

- Erste Einblicke in das Maurer-Handwerk
- Begleitung eines Bauführers
- Besichtigung einer Baustelle inkl. Ausführen von leichten Tätigkeiten unter Aufsicht der dort beschäftigten Mitarbeiter

Rahmenbedingungen:
Bitte Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf. Ebenso festes Schuhwerk (falls vorhanden, bitte Sicherheitsschuhe mitbringen)

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Maurer/in

- Erste Einblicke in das Maurer-Handwerk
- Begleitung eines Bauführers
- Besichtigung einer Baustelle inkl. Ausführen von leichten Tätigkeiten unter Aufsicht der dort beschäftigten Mitarbeiter

Rahmenbedingungen:
Bitte Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf. Ebenso festes Schuhwerk (falls vorhanden, bitte Sicherheitsschuhe mitbringen)

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Maurer/in

- Erste Einblicke in das Maurer-Handwerk
- Begleitung eines Bauführers
- Besichtigung einer Baustelle inkl. Ausführen von leichten Tätigkeiten unter Aufsicht der dort beschäftigten Mitarbeiter

Rahmenbedingungen:
Bitte Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf. Ebenso festes Schuhwerk (falls vorhanden, bitte Sicherheitsschuhe mitbringen)

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Klosterweg 141516Grevenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Das Haus St. Martinus in Grevenbroich Wevelinghoven gehört zur Augustinusgruppe. Es ist ein Seniorenheim, das 80 Bewohnern eine neues zu Hause und die Hilfe, die sie benötigen bietet. Die Einrichtung befindet sich in idyllischer Lage direkt an der Erft mit angrenzendem Park. Das Haus St. Martinus ist wohnlich, hell und modern ausgestattet und verfügt über ein Cafe und eine eigene Kapelle.  
Standort: 
Klosterweg 141516Grevenbroich

Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

Was macht man eigentlich als Vermessungstechniker*in? 
Vermessungstechniker*innen arbeiten gerne am Computer, haben Spaß an Mathematik, zeichnen gern genau und arbeiten auch bei Wind und Wetter gerne draußen. 

Sie stellen fest, wo was ist oder wo was hin soll. Punktgenau. Ohne sie gibt es keine Karte, keine Planung, keinen Routenplaner und kein Navigationssystem. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

Was macht man eigentlich als Vermessungstechniker*in? 
Vermessungstechniker*innen arbeiten gerne am Computer, haben Spaß an Mathematik, zeichnen gern genau und arbeiten auch bei Wind und Wetter gerne draußen. 

Sie stellen fest, wo was ist oder wo was hin soll. Punktgenau. Ohne sie gibt es keine Karte, keine Planung, keinen Routenplaner und kein Navigationssystem. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

Was macht man eigentlich als Vermessungstechniker*in? 
Vermessungstechniker*innen arbeiten gerne am Computer, haben Spaß an Mathematik, zeichnen gern genau und arbeiten auch bei Wind und Wetter gerne draußen. 

Sie stellen fest, wo was ist oder wo was hin soll. Punktgenau. Ohne sie gibt es keine Karte, keine Planung, keinen Routenplaner und kein Navigationssystem. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3