Bankkaufmann/­frau

! Voraussetzung zur Teilnahme: sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allg. Hochschulreife sollte angestrebt werden ! Bankkaufleute sind Wegweiser*innen und Dienstleister*innen. Sie beraten und betreuen Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Du kannst dir vorstellen, eine Karriere als Banker*in zu starten? Dann findest du bei uns die besten Voraussetzungen, um herauszufinden, was Bankkaufleute genau tun.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
10

Bankkaufmann/­frau

! Voraussetzung zur Teilnahme: sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allg. Hochschulreife sollte angestrebt werden ! Bankkaufleute sind Wegweiser*innen und Dienstleister*innen. Sie beraten und betreuen Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Du kannst dir vorstellen, eine Karriere als Banker*in zu starten? Dann findest du bei uns die besten Voraussetzungen, um herauszufinden, was Bankkaufleute genau tun.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
10

Bankkaufmann/­frau

! Voraussetzung zur Teilnahme: sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allg. Hochschulreife sollte angestrebt werden ! Bankkaufleute sind Wegweiser*innen und Dienstleister*innen. Sie beraten und betreuen Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Du kannst dir vorstellen, eine Karriere als Banker*in zu starten? Dann findest du bei uns die besten Voraussetzungen, um herauszufinden, was Bankkaufleute genau tun.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
10

Bankkaufmann/­frau

! Voraussetzung zur Teilnahme: sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allg. Hochschulreife sollte angestrebt werden !

Bankkaufleute sind Wegweiser*innen und Dienstleister*innen. Sie beraten und betreuen Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr.

Du kannst dir vorstellen, eine Karriere als Banker*in zu starten?

Dann findest du bei uns die besten Voraussetzungen, um herauszufinden, was Bankkaufleute genau tun.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
10

Berufsfelderkundungstag im Bereich Bauzeichner

Gern können Schüler/innen bei uns ihren Berufsfelderkundungstag praktizieren. Sie bekommen einen Einblick in folgende Bereiche:
- Büroalltag eines Ingenieurbüros
- Erstellung von technischen Zeichnungen mit CAD-Programm Auto CAD
- Zeichnen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details
- Übernahme technischer Vorgaben in Bauunterlagen

Kleidungsvorschriften sind nicht vorhanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag im Bereich Bauzeichner

Gern können Schüler/innen bei uns ihren Berufsfelderkundungstag praktizieren. Sie bekommen einen Einblick in folgende Bereiche:
- Büroalltag eines Ingenieurbüros
- Erstellung von technischen Zeichnungen mit CAD-Programm Auto CAD
- Zeichnen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details
- Übernahme technischer Vorgaben in Bauunterlagen

Kleidungsvorschriften sind nicht vorhanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag im Bereich Bauzeichner

Gern können Schüler/innen bei uns ihren Berufsfelderkundungstag praktizieren. Sie bekommen einen Einblick in folgende Bereiche:
- Büroalltag eines Ingenieurbüros
- Erstellung von technischen Zeichnungen mit CAD-Programm Auto CAD
- Zeichnen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details
- Übernahme technischer Vorgaben in Bauunterlagen

Kleidungsvorschriften sind nicht vorhanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag im Bereich Bauzeichner

Gern können Schüler/innen bei uns ihren Berufsfelderkundungstag praktizieren. Sie bekommen einen Einblick in folgende Bereiche:
- Büroalltag eines Ingenieurbüros
- Erstellung von technischen Zeichnungen mit CAD-Programm Auto CAD
- Zeichnen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details
- Übernahme technischer Vorgaben in Bauunterlagen

Kleidungsvorschriften sind nicht vorhanden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Bernard Eyberg Straße 1651427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Hast Du Dich eigentlich mal gefragt wo Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten herangezogen werden? Und wer Dir einen Rat geben kann, wenn Deine Lieblingspflanze mal wieder auf unerklärlicher Weise die Blätter abwirft? Der Gartenbau ist in unserem Leben so präsent wie wenige andere Branchen. Und er wird es bleiben: Pflanzen sind heute mehr denn je gefragt, und der Beruf Gärtner/in entwickelt sich gleichermaßen weiter. Grund dafür sind immer neue Methoden und Techniken, mit denen sich der klassische Gartenbau an moderne Anforderungen anpasst. Wer heute als Gärtner in einem der vielen tausend Gartenbau-Betriebe erfolgreich arbeiten will, muss mehr mitbringen als nur die Liebe zur Natur. Schließlich geht es darum, gärtnerisches Wissen und Können mit dem Anspruch an Service und Qualität von heute zu verbinden.   Auch wenn die Gartenbau-Tradition weiterlebt und Pflanzen wahrscheinlich nie aus der Mode kommen, muss der Gartenbau sich an die Wünsche seiner Kunden anpassen. Um das leisten zu können, entwickelt sich die Branche stetig weiter. Und schafft in der Konsequenz neue berufliche Tätigkeitsfelder wie das des Pflanzenfachberaters – Verkaufen und Beraten, wo sich traditionelles gärtnerisches Wissen mit Marktorientierung vereint.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei