Berater/in – Bildung, Beruf und Beschäftigung

Studierende (w/m/d) Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Berater/in – Bildung, Beruf und Beschäftigung

Studierende (w/m/d) Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berater/in – Bildung, Beruf und Beschäftigung

Studierende (w/m/d) Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Berater/in – Bildung, Beruf und Beschäftigung

Studierende (w/m/d) Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Arbeitsmarktmanager/in

Studierende (w/m/d) Arbeitsmarktmanagement​ (Bachelor of Arts)

Wir bieten Ihnen:
• ein vielseitiges, interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- oder ein Betriebspraktikum
• Bezahlung in Höhe von derzeit monatlich 1.820,00 Euro brutto und weitere Gehaltskomponenten
• flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
• hervorragende Karrierechancen und verschiedene Personalentwicklungsprogramme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Arbeitsmarktmanager/in

Studierende (w/m/d) Arbeitsmarktmanagement​ (Bachelor of Arts)

Wir bieten Ihnen:
• ein vielseitiges, interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- oder ein Betriebspraktikum
• Bezahlung in Höhe von derzeit monatlich 1.820,00 Euro brutto und weitere Gehaltskomponenten
• flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
• hervorragende Karrierechancen und verschiedene Personalentwicklungsprogramme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Arbeitsmarktmanager/in

Studierende (w/m/d) Arbeitsmarktmanagement​ (Bachelor of Arts)

Wir bieten Ihnen:
• ein vielseitiges, interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- oder ein Betriebspraktikum
• Bezahlung in Höhe von derzeit monatlich 1.820,00 Euro brutto und weitere Gehaltskomponenten
• flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
• hervorragende Karrierechancen und verschiedene Personalentwicklungsprogramme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro, im zweiten 1.268,20 Euro und, im dritten 1.314,02 Euro und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: Im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro, im zweiten 1.268,20 Euro und, im dritten 1.314,02 Euro  und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
 
Wir bieten Ihnen:
• viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung
• theoretischen Grundlagen lernen durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht
• Ausbildungsvergütung monatlich in Brutto: Im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro, im zweiten 1.268,20 Euro und, im dritten 1.314,02 Euro  und weitere Gehaltskomponenten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5