Ausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum/-r Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zur/zum Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in

Die Berufsausbildung zum Holz- und Bautenschützer/-in dauert 3 Jahre. Nach 2 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung zur Fachkraft. Im 3. Jahr wird in der Fachrichtung Holz- und Bautenschutz, in unserem Betrieb Bautenschutz, ausgebildet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung mit entspr. Schwerpunkt.
Hier arbeitest Du:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unseren Vertrieb

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unseren Vertrieb

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unseren Vertrieb

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unseren Vertrieb

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1