Standort: 
Nagelschmiedgasse 450827Köln
Unternehmensdarstellung: 
Anlagenmechaniker Heizung-Sanitär-Lüftung
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Dr.Robert-Koch-Straße 1851465Bergisch Gladbach
Vinzenz-Pallotti-Straße 2051429Bergisch Gladbach
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Klosterweg 141516Grevenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Unser Haus St. Martinus gehört zur Augustinusgruppe und ist ein Seniorenheim welches 80 Bewohnern im stationären Bereich nicht nur ein neues Zuhause bietet, sondern auch die Hilfe, die sie benötigen. Das Haus St.Martinus befindet sich in einer idyllischen Lage an der Erft. Die Einrichtung ist hell, wohnlich und modern ausgestattet und verfügt über ein Cafe und eine eigene Kapelle.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Klobbotzstraße 2250389Wesseling
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma NAGEL Metallbau mit Sitz in Wesseling ist als mittelständig, familiengeführtes Unternehmen im Stahl- und Aluminiumbau tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 1920 gegründet und befindet sich heute mit der Geschäftsführung in der vierten Generation. Mit 26 festangestellten Mitarbeitern sind wir neben der Konstruktion sowie Produktion von Feuer- und Rauchschutzlösungen hauptsächlich im Aluminium, leichten Stahl-, Glas- und Fassadenbau tätig. Mit unserem eigenen Konstruktionsbüro realisieren wir ebenfalls auf unsere Kunden zugeschnittene Sonderkonstruktionen im leichten Stahl- und Aluminiumbau.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau

Altenpfleger/in

Eindrücke in die Pflege von Senioren/ Betreuung und Sozialarbeit

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
15

Tischler/in

Bei uns bekommen Sie Einblicke in den modernen Ablauf einer Tischlerei mit einem sehr vielfältigen Arbeitsfeld.
Zur technischen Planung setzen wir CAD-Programme ein mit denen wir die Produktionsdaten in 3D erstellen und diese an eine computergesteuerte Fräse (CNC) in der Produktion übergeben.
In unserer Fensterfertigung erhalten Sie Einblicke in die Fertigung von Fenstern.

Wenn Sie Lust haben modernes Tischlerhandwerk in einem Familienbetrieb mit einem tollen Team zu erleben, sind Sie bei uns genau richtig.

Was du mitbringen solltest:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Tischler/in

Bei uns bekommen Sie Einblicke in den modernen Ablauf einer Tischlerei mit einem sehr vielfältigen Arbeitsfeld.
Zur technischen Planung setzen wir CAD-Programme ein mit denen wir die Produktionsdaten in 3D erstellen und diese an eine computergesteuerte Fräse (CNC) in der Produktion übergeben.
In unserer Fensterfertigung erhalten Sie Einblicke in die Fertigung von Fenstern.

Wenn Sie Lust haben modernes Tischlerhandwerk in einem Familienbetrieb mit einem tollen Team zu erleben, sind Sie bei uns genau richtig.

Was du mitbringen solltest:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Tischler/in

Bei uns bekommen Sie Einblicke in den modernen Ablauf einer Tischlerei mit einem sehr vielfältigen Arbeitsfeld.
Zur technischen Planung setzen wir CAD-Programme ein mit denen wir die Produktionsdaten in 3D erstellen und diese an eine computergesteuerte Fräse (CNC) in der Produktion übergeben.
In unserer Fensterfertigung erhalten Sie Einblicke in die Fertigung von Fenstern.

Wenn Sie Lust haben modernes Tischlerhandwerk in einem Familienbetrieb mit einem tollen Team zu erleben, sind Sie bei uns genau richtig.

Was du mitbringen solltest:

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Drei Berufe in drei Tagen

Wir bieten die spannende Möglichkeit in unserem Werk an drei Tagen drei unterschiedliche Berufe kennenzulernen. Unser wichtigster Ausbildungsberuf ist der Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d), der als Facharbeiter in der Produktion, an zum Teil hochmodernen Anlagen, unsere Bänder und Drähte aus Kupferlegierungen herstellt. Damit unsere Anlagen zuverlässig der Produktion zur Verfügung stehen, kümmern sich unsere Instandhalter um die Inspektion, Wartung und Instandsetzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Drei Berufe in drei Tagen

Wir bieten die spannende Möglichkeit in unserem Werk an drei Tagen drei unterschiedliche Berufe kennenzulernen. Unser wichtigster Ausbildungsberuf ist der Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d), der als Facharbeiter in der Produktion, an zum Teil hochmodernen Anlagen, unsere Bänder und Drähte aus Kupferlegierungen herstellt. Damit unsere Anlagen zuverlässig der Produktion zur Verfügung stehen, kümmern sich unsere Instandhalter um die Inspektion, Wartung und Instandsetzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2