Schädlingsbekämpfer*in - ein krisensicherer Beruf mit Zukunft

Die SPS Schädlingsbekämpfung P. Schürmann GmbH wurde im Jahr 2004 von Frau Dipl.-Ing. (FH) Patricia Schürmann, IHK-geprüfte Schädlingsbekämpferin, in Kempen am Niederrhein, gegründet. Seit Jahren ist die SPS Schädlingsbekämpfung P. Schürmann GmbH überregional in der Schädlingsbekämpfung tätig. Eine lange Referenzliste dokumentiert die fachliche Kompetenz und die stetige Weiterentwicklung der Firma und ihrer Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.spsgmbh.de.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelder im Hause Schieffer

  • Ausbildung in technischen sowie kaufmännischen Berufen
  • Wissenvermittlung durch erfahrene Ausbilder und Fachkräfte
  • Zusatzwissen durch betrieblichen Ausbildungsunterricht
  • Nachwuchsförderung und Fortbildung
  • Viele unserer Fach- und Führungskräfte sind frühere Schieffer „Azubis“
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer - Konstruktionstechnik

Kennlernen des Betriebes und Grundlagen der Metallverarbeitung.

Wenn vorhanden Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen. Alternativ unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille wird vom Unternehmen gestellt.

Treff- oder Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude an der Windmüllerstraße 47.

Arbeitszeiten:
07:00 Uhr Arbeitsbeginn
09:00 Uhr Frühstückspause 30 Min.
12:00 Uhr Mittagspause 30 Min.
14:00 Uhr Arbeitsende

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1