Feinwerkmechaniker

Drehen, Bohren, Fräsen in Perfektion.
Per Hand und mithilfe von computergesteuerten Werkzeugen stellst du feine Bauteile her, die du zu Maschinen oder feinmechanischen Geräten zusammenbaust.
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein, überprüfst vorgegebene Maßtoleranzen und vieles mehr.
Du hast ein gutes Fingergeschick? Rechnen zählt zu deinen Stärken? Genauigkeit ist dir wichtig?
Dann informiere dich dich jetzt über eine Ausbildung bei MSG.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker

Drehen, Bohren, Fräsen in Perfektion.
Per Hand und mithilfe von computergesteuerten Werkzeugen stellst du feine Bauteile her, die du zu Maschinen oder feinmechanischen Geräten zusammenbaust.
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein, überprüfst vorgegebene Maßtoleranzen und vieles mehr.
Du hast ein gutes Fingergeschick? Rechnen zählt zu deinen Stärken? Genauigkeit ist dir wichtig?
Dann informiere dich dich jetzt über eine Ausbildung bei MSG.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker

Drehen, Bohren, Fräsen in Perfektion.
Per Hand und mithilfe von computergesteuerten Werkzeugen stellst du feine Bauteile her, die du zu Maschinen oder feinmechanischen Geräten zusammenbaust.
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein, überprüfst vorgegebene Maßtoleranzen und vieles mehr.
Du hast ein gutes Fingergeschick? Rechnen zählt zu deinen Stärken? Genauigkeit ist dir wichtig?
Dann informiere dich dich jetzt über eine Ausbildung bei MSG.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Feinwerkmechaniker

Drehen, Bohren, Fräsen in Perfektion.
Per Hand und mithilfe von computergesteuerten Werkzeugen stellst du feine Bauteile her, die du zu Maschinen oder feinmechanischen Geräten zusammenbaust.
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein, überprüfst vorgegebene Maßtoleranzen und vieles mehr.
Du hast ein gutes Fingergeschick? Rechnen zählt zu deinen Stärken? Genauigkeit ist dir wichtig?
Dann informiere dich dich jetzt über eine Ausbildung bei MSG.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Am Nachmittag noch nichts vor? Bekommt einen Einblick in den OGS-Alltag!

Liebe Schüler*innen, was macht ihr denn so am Nachmittag? Was wir mit unseren Kindern in der OGS (offenen Ganztagsschule) machen und wie unser Tagesablauf aussieht, wollen wir euch zeigen – verbringt einen spannenden Nachmittag mit uns!
Was macht Grundschulkindern Spaß und wie können wir sie am besten fördern? Gehört dazu auch mal am Schreibtisch zu sitzen? All das könnt ihr bei uns entdecken. Wir freuen uns auf euch!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Am Nachmittag noch nichts vor? Bekommt einen Einblick in den OGS-Alltag!

Liebe Schüler*innen, was macht ihr denn so am Nachmittag? Was wir mit unseren Kindern in der OGS (offenen Ganztagsschule) machen und wie unser Tagesablauf aussieht, wollen wir euch zeigen – verbringt einen spannenden Nachmittag mit uns!
Was macht Grundschulkindern Spaß und wie können wir sie am besten fördern? Gehört dazu auch mal am Schreibtisch zu sitzen? All das könnt ihr bei uns entdecken. Wir freuen uns auf euch!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Unternehmensdarstellung: 
Als weltweit führendes Prüfinstitut für Werkzeuge, Gartengeräte, Schneid- und Haushaltswaren bietet die VPA ein breites Portfolio an Produkttest und Produktbewertungen sowie die entsprechenden Zertifizierungen an. Erfahrene Fachkräfte und 90 Jahre Prüferfahrung mit höchstem Qualitätsanspruch garantieren die Zufriedenheit von mehr als 2.500 Kunden. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem ausgezeichneten Ruf.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte

Beruf Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir bieten einen Einblick in den Beruf des Metallbauers ( ehemals Schlosser)
1)Blechverarbeitung
Bleche schneiden und kanten
2) Baugruppen
Material zuschneiden an Kreissäge
Materail anzeichen körnen bohren und Gewinde schneiden
Verschrauben von Einzelteilen
3) Schweißen
Schweißübungen an Blechen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Beruf Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir bieten einen Einblick in den Beruf des Metallbauers ( ehemals Schlosser)
1)Blechverarbeitung
Bleche schneiden und kanten
2) Baugruppen
Material zuschneiden an Kreissäge
Materail anzeichen körnen bohren und Gewinde schneiden
Verschrauben von Einzelteilen
3) Schweißen
Schweißübungen an Blechen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Beruf Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir bieten einen Einblick in den Beruf des Metallbauers ( ehemals Schlosser)
1)Blechverarbeitung
Bleche schneiden und kanten
2) Baugruppen
Material zuschneiden an Kreissäge
Materail anzeichen körnen bohren und Gewinde schneiden
Verschrauben von Einzelteilen
3) Schweißen
Schweißübungen an Blechen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1