Erkunde das Berufsfeld der Pflege im Setting vollstationäre Langzeitpflege

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Hedwig ist eine Einrichtung der Stationären Langzeitversorgung, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege.
In allen drei Bereichen versorgen wir Pflegeempfänger mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen. In unserer Einrichtung arbeiten neben Pflegefach- und  Pflegeassistenzpersonen noch eine Vielzahl anderer Berufsgruppen wie z.B. Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsmitarbeiter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Erkunde das Berufsfeld der Pflege im Setting vollstationäre Langzeitpflege

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Hedwig ist eine Einrichtung der Stationären Langzeitversorgung, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege.
In allen drei Bereichen versorgen wir Pflegeempfänger mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen. In unserer Einrichtung arbeiten neben Pflegefach- und  Pflegeassistenzpersonen noch eine Vielzahl anderer Berufsgruppen wie z.B. Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsmitarbeiter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Erkunde das Berufsfeld der Pflege im Setting vollstationäre Langzeitpflege

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Hedwig ist eine Einrichtung der Stationären Langzeitversorgung, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege.
In allen drei Bereichen versorgen wir Pflegeempfänger mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen. In unserer Einrichtung arbeiten neben Pflegefach- und  Pflegeassistenzpersonen noch eine Vielzahl anderer Berufsgruppen wie z.B. Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsmitarbeiter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Erkunde das Berufsfeld der Pflege im Setting vollstationäre Langzeitpflege

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Hedwig ist eine Einrichtung der Stationären Langzeitversorgung, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege.
In allen drei Bereichen versorgen wir Pflegeempfänger mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen. In unserer Einrichtung arbeiten neben Pflegefach- und  Pflegeassistenzpersonen noch eine Vielzahl anderer Berufsgruppen wie z.B. Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsmitarbeiter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Erkunde das Berufsfeld der Pflege im Setting vollstationäre Langzeitpflege

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Hedwig ist eine Einrichtung der Stationären Langzeitversorgung, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege.
In allen drei Bereichen versorgen wir Pflegeempfänger mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen. In unserer Einrichtung arbeiten neben Pflegefach- und  Pflegeassistenzpersonen noch eine Vielzahl anderer Berufsgruppen wie z.B. Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsmitarbeiter.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
An der Pulvermühle 152349Düren
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen das seit 105 Jahren auf dem Markt tätig ist. unsere Haupttätigkeit sind technische Isolierarbeiten in der Industrie. Hierzu zählen Rohrleitung und Behälterisolierung, die mit Mineralwolle und Blech ummantelt werden. 
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Olgastraße

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du mußt mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Olgastraße

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du mußt mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Brößweg

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Lerne den Beruf Erzieher kennen - Kita Brößweg

Du kannst einen Tag lang den Alltag in der frühkindlichen Bildung miterleben. Dazu gehören Frühstücksbegleitung, Morgenkreis, Freispielangebote usw.

Du musst mit Hausschuhen und festem Schuhwerk in die Kita kommen, die Kleidung wird unter Umständen schmutzig! Bitte möglichst keinen Schmuck tragen, wie z.B. lange Ohranhänger oder Ketten.

Für die Pause ist ein Brot /Obst und Getränke mitzubringen. Da du Vorbild bist: Bitte keine Cola /süße Limonade oder Schokoriegel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2