Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer Ausbildungskoordinatorin

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer Ausbildungskoordinatorin

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer Ausbildungskoordinatorin

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer Ausbildungskoordinatorin

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer Ausbildungskoordinatorin

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einen Tag die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung von Senioren kennenlernen

"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie einladen, im Seniorenzentrum Eichendorffpark ihr Tagespraktikum zu absolvieren. Vielleicht ist Ihnen noch nicht klar, welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag Teil unseres Teams. 
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie noch Fragen, so melden Sie sich bei unserer

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Moorwiese 359302Oelde
Suerkamp 1159302Oelde - Sünninghausen
Twieluchtstr. 359229Ahlen - Dolberg
Unternehmensdarstellung: 
Die „ambulant betreute Wohngemeinschaft“ ist eine alternative Form der ambulanten Versorgung und folgt dem Grundsatz „ambulant vor stationär“. Wir betreiben drei Senioren-Wohngemeinschaften im Netzwerk OWL und Umgebung. St. Franziskushaus in Oelde mit zwei Wohngemeinschaften Senioren-WG St. ,Vitus in Oelde - Sünninghausen mit zwei Wohngemeinschaften Senioren-WG ,Lambertus in Ahlen - Dolberg mit einer Wohngemeinschaft In unseren Wohngemeinschaften leben je zwölf Senioren. Den Mittelpunkt der Wohngemeinschaften bildet eine große Wohnküche. Hier kochen die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit unseren Alltagsbegleitern das Mittagessen. Die familiäre Atmosphäre ermöglicht es demenzkranken Menschen, den Tagesablauf entsprechend ihrem eigenen Rhythmus, ihren Vorlieben und noch vorhandenen Fähigkeiten gemeinsam mit den Mitbewohnern, vom Betreuungspersonal begleitet, zu gestalten. In der Wohngemeinschaft stehen die Selbstbestimmtheit der Senioren und die Erhaltung der Selbständigkeit so lange und so weit wie möglich an erster Stelle. Die Mitarbeiter der Wohngemeinschaften würden sich freuen Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung in einer Wohngemeinschaft geben zu dürfen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei Kerstin Bornefeld unter 0151 28011921, gerne auch per E-Mail unter k.bornefeld@smmp.de.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Langestrasse 5259302Oelde
Unternehmensdarstellung: 
Der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst ist sieben Tage in der Woche rund um die Uhr für pflegebedürftige Menschen erreichbar. Es werden ca. 200 Kunden in Oelde, den umliegenden Gemeinden sowie Mieter in den Seniorenwohngemeinschaften betreut. Die Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der Grund- und Behandlungspflege sowie Hilfe in Haushalt und Alltag. Ebenfalls wird Betreuung angeboten, wie diese Betreuungsangebote genau aussehen, das bestimmen die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Die Mitarbeiter des ambulanten Dienst würden sich freuen Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung geben zu dürfen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei Kerstin Bornefeld unter 0151 28011921, gerne auch per E-Mail unter k.bornefeld@smmp.de.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Diestedder Str. 459329Wadersloh
Unternehmensdarstellung: 
Im Seniorenheim St. Josef können insgesamt 68 Bewohner in 58 Einzelzimmern und fünf Doppelzimmern eine Heimat finden. Das St. Josef bietet Raum für Begegnungen und Privates, Raum für Gemeinschaft und Geborgenheit, Raum für Menschen. In einem Zuhause, das sich an den modernsten Erkenntnissen der Demenzforschung orientiert. Die Mitarbeiter bieten den Bewohnern eine fürsorgliche und individuelle Begleitung sowie den Rahmen für aktives Leben. Dazu wurden sechs Wohnbereiche eingerichtet. Die Bewohner selbst sind es, die das St. Josef mit aktivem Leben erfüllen. Sie werden behutsam in ihrer Selbstständigkeit unterstützt, damit sie Lebensqualität erleben. Die Mitarbeiter des Hauses würden sich freuen, Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung geben zu dürfen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei Bettina Holtmann, Telefon 0151 23183013 oder per Mail an b.holtmann@smmp.de.
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Eichendorffstr. 1359302Oelde - Stromberg
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorenzentrum verfügt über 51 Einzelzimmer. Das gesellige Beisammensein ist im Haus ebenso wichtig wie eine gute Pflege und die Förderung Ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Wer mag, kann jeden Tag an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen. Eine Selbstverständlichkeit ist die „Aktivierende Pflege“. Solange es der Gesundheitszustand irgend möglich macht, helfen die Mitarbeiter den Menschen aufzustehen und integrieren sie in das Gemeinschaftsleben des Seniorenzentrum. Die Betreuung älterer Menschen ist für die Mitarbeiter mehr als nur ein Beruf. Verantwortung, Zuwendung und Toleranz gehören für sie ebenso zu einer guten Pflege wie eine qualifizierte Ausbildung. Zusätzlich werden seniorengerechte Wohnungen in der Hüfferstraße mit betreut. Die Mitarbeiter des Hauses würden sich freuen Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung geben zu dürfen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei Kerstin Bornefeld unter 0151 28011921, gerne auch per E-Mail unter k.bornefeld@smmp.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen