Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
4

Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Zahntechniker/in

Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt eben auch an den echten Zähnen. Doch wer seinen Biss nicht ganz verlieren will, lässt sich einen entsprechenden Ersatz anfertigen. Der Weg geht über den Zahnarzt, der eng mit dem Zahntechniker zusammenarbeitet.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Hauptstraße 4749479Ibbenbüren
Unternehmensdarstellung: 
Nobian ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Produktion von essenziellen Chemikalien für Branchen, die von der Bau- und Reinigungsindustrie bis hin zu Pharmazeutika und Wasser­aufbereitung reichen. Wir zeichnen uns durch die sichere und zuverlässige Lieferung von hochreinem Salz, Chlor-Alkali und Chlormethanen aus – dank unserer integrierten Wertschöpfungskette mit modernen Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark. Zurückgehend auf die erste Salzproduktion im Jahr 1918, arbeiten unsere 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag an Innovationen, um sicherer, effizienter und nachhaltiger zu werden. So stellen wir sicher, dass die unverzichtbaren Produkte von heute auch morgen noch unser Leben bereichern. Nobian ist zu 100 Prozent im Besitz von The Carlyle Group und GIC. Am Standort Ibbenbüren betreibt Nobian eine Membran-Elektrolyse-Anlage zur Produktion von Basischemikalien wie z. B. Chlor, Kalilauge und Wasserstoff.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Liebst Du gute Backwaren und den Umgang mit Menschen?

Sei Teil einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte und hilf beim Verkauf der besten Brötchen, Brote, Torten und Desserts. 

Der freundliche Umgang mit Kunden, die Herstellung von Snacks, das Gestalten der Auslagen und Theken, das Backen verschiedener Brötchensorten, die Beratung und Information der Kunden über unsere Produkte - all das erlernst du in deiner Ausbildung als Bäckereifachverkäufer/in. Bei immer neuen Produkten und stetig wechselnden Kundenanforderungen wird dieser Beruf nie langweilig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1