Standort: 
Seelenpfad 152391Vettweiß
Unternehmensdarstellung: 
Der Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden setzt sich aus den Städten Nideggen und Zülpich spwie den Gemeinden Merzenich, Nörvenich und Vettweiß zusammen. Er betreibt für sein Verbandsgebiet ein Wasserwerk als öffentliche Einrichtung und versorgt innerhalb seines Verbandsgebietes täglich mehr als 35.000 Einwohner mit Trinkwasser.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschüzter/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Holz- und Bautenschützers/der Holz- und Bautenschützerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Maurer/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Maurers/der Maurerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Maurers/der Mauerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Maurer/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Maurers/der Maurerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Maurers/der Mauerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Maurer/in

Wir, die Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, bilden den Beruf des Maurers/der Maurerin aus.

Am Berufserkundungstag wird der Schüler/die Schülerin mit unseren Bauleitern auf verschiedenen Baustellen vor Ort sein und miterleben, wie der Beruf des Maurers/der Mauerin auf der Baustelle aussieht. Da die Baustellenfahrzeuge den Betriebshof bereits sehr früh am Morgen verlassen, ist Arbeitsbeginn 06:00 Uhr. Bitte Baustellenkleidung und -falls vorhanden- Sicherheitsschuhe mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1