Standort: 
Am Wiesenbusch 345966Gladbeck
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches und zertifiziertes Unternehmen für Brandmeldeanlagentechnik und haben in 2019 unser 20jähriges Jubiläum gefeiert. Wir montieren Anlagen unter Berücksichtigung strenger Auflagen des Brandschutzes. Bei uns bilden wir sowohl Elektroniker mit Fachrichtung Kommunikations- und Informationstechnik als auch Bürokaufleute aus. Unser Hauptsitz ist In Pulheim-Brauweiler bei Köln, in Gladbeck sind wir eine der stärksten Niederlassungen mit 35 Angestellten. Wir befinden uns in stetigem Wachstum und suchen engagierte junge Persönlichkeiten die sich für Technik und Anlagenbau begeistern können oder unser junges kaufmännisches Team bereichern möchten.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Mainstrasse, 8541469Neuss
Unternehmensdarstellung: 
"Dachdecker" ein traditionelles Handwerk im wandel der Zeit. Du hast Lust auf einen Beruf mit abwechslungsreichen Tätigkeiten? Dann bist du bei uns richtig. Wir stellen Dir gerne unser Berufsbild vor. Wir arbeiten mit den Unterschiedlichsten Werkstoffen wie zum Beispiel: Holz, Kunststoffe,Metall und Stein .... Ob in der Werkstatt oder beim Kunden auf der Baustelle. Ein überwiegender Freiluft Beruf der nie Langweilig wird. Du hast lust ein Praktikum zu machen dann melde dich gerne bei Uns. Das Hammer & Keune Team
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Im Draum 34b48159Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir mögen es bunt! Das sehen die kleinen und großen Besucher*innen der Kita Sprakel sofort. Das auffällige grün-rote Gebäude wurde im Jahr 2008 im Norden Münsters fertig gestellt und im Sommer 2014 um ein weiteres Gebäude erweitert. Das Besondere an unserem Konzept: Zusammen mit dem Jugendzentrum bildet die Kita eine moderne Kombi-Einrichtung mit dem Namen "Kinder- und Jugendhaus Sprakel". Ein Haus eben nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie. Die Outlaw Kita Sprakel ist eine Kita für 72 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren. Die Kita Sprakel ist zertifiziertes Familienzentrum und wirkt somit als Ort der Familienförderung. Die Kita ist ganzjährig geöffnet und bietet familienfreundliche Öffnungszeiten sowie eine flexible Beratungsstruktur.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Im Breil 5446244Bottrop
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Höferstr. 3-1542551Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1899 zeichnet sich WITTE Automotive durch kreative und innovative Lösungen im Bereich der Schließ- und Verriegelungstechnik aus und entwickelte sich damit zu einer weltweit agierenden Firmengruppe. Heute zählt WITTE Automotive zu den Technologieführern im Bereich mechatronischer Schließsysteme und investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Systemlösungen für Türen, Klappen, Interieur und Sitze. Das Ergebnis der Ingenieursarbeit sind anspruchsvollste Produkte, die auf einzigartige Weise Mechanik, Elektrik und Elektronik verbinden - und sich in allen bekannten Automarken wiederfinden. Gegenwärtig erzielen wir mit etwa 5.200 Mitarbeitern an unseren Standorten in Deutschland, Tschechien, Bulgarien und Schweden einen Jahresumsatz von deutlich über einer halben Milliarde Euro. Global sind wir mit unseren Partnern durch die VAST Automotive Group in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Kruppstr. 2842489Wülfrath
Unternehmensdarstellung: 
Seit den 70-ger Jahren ist unser Handwerksbetrieb im Nordkreis Mettmann hauptsächlich für Privatkunden tätig. Die Mitarbeiter des familiär geführten Betriebes sind allesamt als Glaser ausgebildet. Wir be- und verarbeiten Glas und Fenster, führen Reparaturen durch, installieren neu. Unser Aufgabengebiet ist weit gestreut und wird niemals langweilig. zu unseren Produkten gehören: Abdeckplatten, Beschlagreparaturen, Bleiverglasungen, Bildergläser, Duschkabinen, Einbruchsicherungen, Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Geländerverglasungen, Haustüren, Insektenschutz, Jalousien, Küchenrückwände, Licht- und -Glas, Markisen, Notverglasungen, Ornamentglas, Plissee- Sichtschutz, Rollläden, Schiebetüren, Tischplatten, Vitrinen, Windfänge, Walk- in-Duschen, Wandverblendungen, Zimmertüren aus Glas Ein weit gefächertes Arbeitsfeld erwartet uns jeden Tag in neuen Kombinationen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Robert-Bosch-Straße 1742489Wülfrath
Unternehmensdarstellung: 
www.vombruck.de
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Leblicher Str. 2746359Heiden
Unternehmensdarstellung: 
Mit rund 12.000 installierten Photovoltaikanlagen und 2.200 Stromspeichersystemen gehören wir bundesweit zu den renommiertesten Anbietern von Erneuerbaren Energiesystemen. Von der theoretischen Planung Ihres Projekts bis zur praktischen Umsetzung erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Seit über 20 Jahren befassen wir uns bereits mit dem Thema der Erneuerbaren Energien. Angefangen mit der Windkraft, firmieren wir seit 2003 unter dem Namen B&W Energy GmbH & Co. KG und bieten als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen intelligente Energielösungen für jeden Bereich – vom privaten Wohnhaus, über Projekte im Bereich Gewerbe und Industrie bis hin zu ausgereiften Investitionsmodellen. Im Mittelpunkt unseres 160-köpfigen Teams aus Kaufleuten, Technikern und Ingenieuren steht dabei immer der Kunde. In enger Zusammenarbeit mit unserem qualifizierten Zulieferer- und Partnernetzwerk schaffen wir für Sie stets die optimale Gesamtlösung. Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg zu ihrer persönlichen Energiewende. Unsere Mitarbeiter sind die Basis für den unternehmerischen Erfolg. Dies ist der Grund, warum wir gerne in die Zufriedenheit und die Aus- und Weiterbildung investieren. Wir sind ein engagiertes junges Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Kümperstiege 248341Altenberge
Unternehmensdarstellung: 
Landtechnik ist Ihre Leidenschaft? Landwirtschaft Ihr Steckenpferd? Dann kommen Sie in unser Team! Mit über 100 Mitarbeitern und drei Standorten gehören wir zu den führenden Landmaschinen-Fachbetrieben und bundesweit zu den erfolgreichsten Händlern von New Holland und JCB. Kunden die beste Beratung und die beste Lösung für Ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten bieten – dieser Aufgabe widmet sich Agrartechnik Altenberge seit über 20 Jahren mit Engagement und Leidenschaft. Wenn Sie Lust auf Herausforderungen in einem spannenden Umfeld und in einem kollegialen Team haben, sind Sie genau der oder die Richtige für uns Auf einen Blick: 1995 gegründet in Altenberge 2002 erweitert um einen neuen Standort Heute insgesamt 3 Filialen in Altenberge, Lengerich und Wettringen Mehr als 100 motivierte Mitarbeiter In Altenberge insgesamt 17.000 qm großes Gelände Über 17.000 verschiedene Artikel im Ersatzteillager 2 Werkstatthallen mit je ca. 1.400 qm, davon eine speziell für die Erntetechnik
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Voßkamp 2246414Rhede
Unternehmensdarstellung: 
Elektrobau Garvert GmbH & Co.KG steht seit 1978 durch die Gründung von Herrn Alois Garvert für Qualität & Kompetenz rund um den Bereich Elektro. Der Kunde steht für uns im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir orientieren uns kompromisslos an Ihren Wünschen und Anforderungen. Unsere Breite an Erfahrungen und Fähigkeiten, sowie die Leistungen eines jeden Einzelnen dienen dabei einem Ziel, dass der Kunde zufrieden ist und uns weiterempfiehlt. Historie 1975 Alois Garvert, der Gründer der elektrobau Garvert GmbH legt im April seine Elektromeisterprüfung an der Handwerkskammer zu Oldenburg ab. 1978 Gründung der GmbH 1990 Umzug zu den neuen Gebäuden am Vosskamp 1999 Mit Alexander Garvert ist die nächste Generation im Betrieb tätig. 2002 Aufstockung des Büro & Verwaltungsgebäudes. 2003 Im Februar 2003 legte Alexander Garvert an der Handwerkskammer zu Oldenburg erfolgreich seine Meisterprüfung zum Elektroniker für Energie & Gebäudetechnik ab. Im selben Jahr legte er im August erfolgreich die Prüfung zum Betriebswirt des Handwerks, ebenfalls an der Handwerkskammer Oldenburg ab. 2008 Erweiterung am Voßkamp 13 2009 Sanierung an der Fassade Voßkamp 13 2013 Einführung der neuen Lagertechnik mit 2 Paternostersystemen 2013 Wurde Alexander Garvert zum Geschäftsführer
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe